LeserInnenbriefe:
taz bremen | Pieperstr. 7 | 28195 Bremen | briefe@taz-bremen.de | www.taz.de
Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von Leserbriefen vor.
Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
Blendende Oper
betr.: „Wo die weißen Klone wohnen“, taz.bremen vom 20. 3. 17
Bei so viel gelungenem Engagement bleibt ein Wermutstropfen: Die gefühlt 50 Leuchtstoffröhren können teuflisch (!) blenden. Dem Publikum seien Sonnenbrillen empfohlen, besser noch gelbe Computerbrillen gegen das blaubetonte Licht. Auch dann bliebe die Frage nach Arbeitsschutz für die SchauspielerInnen und Chorleute offen! HEIDE ROATEN, Bremen
Kommt Zeit, kommt Flut
betr.: „Wer Windkraft sät, erntet Schwerlast“, taz.bremen vom 18. 3. 17
Ja, laßt euch nur Zeit mit den alternativen Energien! Nur der Klimawandel ist ein Problem, das nicht mehr zu lösen ist, wenn es erst mal dringend wird. ANTON WAGNER, taz.de
Wer will schon China finanzieren
betr.: „Wer Windkraft sät, erntet Schwerlast“, taz.bremen vom 18. 3. 17
Natürlich hat keiner Interesse, die chinesischen Unternehmen im Offshore-Bereich zu finanzieren, die sich in Norddeutschland eingekauft haben. ANSGAR REB, taz.de
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen