• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 1. 2022, 16:22 Uhr
    • Öko
    • Arbeit

    Ausbeutung bei Lieferdiensten

    Uneasy Rider

    Fünf Monate arbeitete unsere Autorin als Fahrerin beim Lebensmittel-Lieferdienst Flink. Nicht nur ihr Handy ist dabei kaputt gegangen.  Leonie Ruhland

    Ein Fahrradbote mit pinkfarbenem Rucksack von hinten fotografiert
    • 20. 11. 2019, 11:10 Uhr
    • Nord

    Asta-Referent über die Causa Lucke

    „Hakenkreuze auf Bürofenstern“

    Nach einer Asta-Kundgebung wurde eine Vorlesung des AfD-Mitgründers Bernd Lucke an der Uni Hamburg verhindert. Nun wird der Asta angefeindet.  

    Polizisten stehen am 30. Oktober vor dem Hörsaal der Universität Hamburg.
    • 26. 1. 2019, 00:00 Uhr
    • gesellschaft, S. 28 ePaper,Alle,Berlin 24 Nord
    • PDF

    Die Zelle

    Seit fünfzig Jahren kämpft das autonome Zentrum in Reutlingen für eine buntere Kulturlandschaft. Sie holten die Toten Hosen in die Stadt und besetzten einen Kinosaal. Aberwas ändert sich, wenn ein Jugendzentrum alt wird?  Leonie Ruhland

    • 29. 12. 2018, 12:22 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Dinge des Jahres 2018

    Die Mission der alten Dame

    Die „Lifeline“ rettete 2018 Geflüchteten das Leben. Zuvor war das Boot schottisches Forschungsschiff. Ein Protokoll eines alten Besatzungsmitglieds.  Leonie Ruhland

    Ein Schiff auf See
    • 29. 12. 2018, 00:00 Uhr
    • sachkunde, S. 25 ePaper,Alle,Berlin 29 Nord
    • PDF

    Sorry, not found

    • 10. 11. 2018, 00:00 Uhr
    • genuss, S. 31 ePaper,Berlin 27 Alle 25 Nord
    • PDF

    produkttest

    Gutes Plastik, blödes Aussehen

    • 27. 10. 2018, 00:00 Uhr
    • gesellschaft, S. 18
    • PDF

    wie machen sie das?

    Die Überblickerin

    • 26. 10. 2018, 18:32 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Pomologin über deutsche Äpfel

    „Da bleibt der Wurm drin“

    Überall liegen und hängen sie derzeit in voller Pracht: Äpfel. Eine Apfelforscherin erklärt, was die einzelnen Sorten so besonders macht.  

    Viele rote Äpfel
    • 20. 10. 2018, 00:00 Uhr
    • das gespräch, S. 27
    • PDF

    Kribbelnder Knebusch

    Jucken auf der Zunge, Atembeschwerden: Apfel-Allergikern wird geraten, es mit alten Apfelsorten zu probieren. Ein Versuch  Leonie Ruhland

    • 21. 10. 2018, 13:36 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Vater über Zeit nach dem Kinderauszug

    Eltern allein zu Haus

    30 Jahre lebte Familie Prey zu fünft. Jetzt ist die letzte Tochter in ihre eigene Wohnung gezogen. Wie geht man als Eltern damit um?  

    Ein weißer Stuhl steht in einem ansonsten leeren Zimmer
    • 29. 9. 2018, 00:00 Uhr
    • gesellschaft, S. 18
    • PDF

    petition der woche

    Gebt dem KFC Uerdingen seine Hymne zurück!

    • 15. 9. 2018, 00:00 Uhr
    • gesellschaft, S. 18
    • PDF

    petition der woche

    Bluten für den guten Zweck – darf man aber erst ab 18 und als Hetero

    • 14. 9. 2018, 13:29 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Konflikt um den Hambacher Forst

    Berliner Protest gegen die Räumung

    Aktivisten besetzen die NRW-Landesvertretung. Ihre Forderung: Stopp der Räumung im Hambacher Wald. Dort rückt die Polizei vor.  Leonie Ruhland, Andrew Müller

    Aktivisten blockieren die NRW-Landesvertretung
    • 8. 9. 2018, 00:00 Uhr
    • die drei, S. 3
    • PDF

    Antifa durch die Nacht

    Nach „Chemnitz“ setzten zunächst linke Bands wie Die Toten Hosen und Kraftklub ein Zeichen gegen rechts. Jetzt wollen auch Stars der Schlager- und Volksmusikszene nicht länger schweigen. Hier sind ihre Statements  Leonie Ruhland, Felix Zimmermann, Franziska Seyboldt

    • 24. 7. 2018, 16:14 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Der Hausbesuch

    Nadias deutsches Leben

    Die Syrerin Nadia Resho ist der Anker der Familie. Mann, Haushalt, Papierkram in unbekannter Sprache. Nebenbei geht sie noch arbeiten.  Leonie Ruhland, Boris Schmalenberger

    Eine Frau sitzt auf einem roten Sofa und guckt in die Kamera
    • 25. 3. 2018, 13:42 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Der Hausbesuch

    Couscous und ein neues Leben

    Naceur Charles Aceval stammt aus einer Nomadenfamilie. In Deutschland schlug er sich als Arbeiter durch, bis er Märchenerzähler wurde.  Leonie Ruhland

    Ein Mann sitzt mit einer Trommel auf dem Boden

Leonie Ruhland

Autor*in
Leonie Ruhland
  • website

Hat in ihrer Heimat Frankfurt/Main das Journalistische Debut bei der Frankfurter Rundschau gemacht. In Marburg studiert und ein Unimagazin gegründet. Nach der Ausbildung bei der Zeitenspiegel-Reportageschule arbeitet sie nun als Freie in Hamburg. Außerdem engagiert sie sich in zahlreichen feministischen Projekten und gibt als feministisch-politische Referentin Vorträge und Workshops.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln