• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 9. 2021, 13:27 Uhr

      Umweltkatastrophe im Mittelmeer

      Ölteppich treibt auf Zypern zu

      Seit Tagen bewegt sich ein riesiger Ölteppich von Syrien aus auf Zypern zu. Bedroht sind weitgehend unberührte Strände an der Karpasia-Halbinsel.  Klaus Hillenbrand

      Eine Satellitenaufnahme des meeres zwischen Syrien und Zypern. In der Mitte ein riesiger rotglühender Fleck: der Ölteppich.
      • 23. 4. 2021, 19:57 Uhr

        Neuer Seelsorger für Matrosen

        Im Krisenfall kommt er an Bord

        Diakon Dirk Obermann ist neuer Koordinator der psychosozialen Notfallversorgung von Seeleuten in Hamburg. Er will auch Reedereien sensibilisieren.  Petra Schellen

        Porträt von Dirk Obermann
        • 3. 4. 2015, 17:19 Uhr

          Unfall im Atomkraftwerk Emsland

          Nur ein kleines Leck

          In Lingen wurde ein AKW abgeschaltet, nachdem Messgeräte ein Leck angezeigten. Radioaktivität sei nicht ausgetreten. Das Kraftwerk soll noch bis 2022 laufen.  

          • 5. 5. 2014, 11:12 Uhr

            Leck in Gronau

            Verunsicherung nach Ölfunden

            Wie kam das Rohöl ins Naturschutzgebiet? Im Münsterland sind nach der Entdeckung noch viele Fragen offen. Zu viele, finden Umweltschützer.  Anja Krüger

            • 20. 2. 2014, 13:18 Uhr

              Wieder Leck in Atomkraftwerk Fukushima

              100 Tonnen Wasser ausgetreten

              Aus dem zerstörten japanischen Atommeiler Fukushima sind mindestens 100 Tonnen radioaktiv verseuchtes Wasser ausgetreten. Das Leck wurde angeblich gestopft.  

              • 22. 11. 2013, 14:58 Uhr

                Nach Leck in unterirdischer Ölpipeline

                Tödliche Explosion in Ostchina

                Erst leckt Öl aus einer Pipeline in China und fließt in die Kanalisation. Dann gibt es eine große Explosion. Die Wucht reißt über Hunderte Meter die Erde und Straßen auf.  

                • 1. 9. 2013, 16:23 Uhr

                  Furcht vor noch mehr Lecks in Fukushima

                  „Knochenkiller“ an vier Stellen

                  Das hochgradig verstrahlte Kühlwasser in der japanischen Atomruine stellt eine immer größere Gefahr dar. Es wurden weitere Spuren mit einer tödlichen Strahlendosis gefunden.  

                  • 28. 8. 2013, 09:47 Uhr

                    Leck am AKW Fukushima

                    Japan hebt Gefahrenstufe deutlich an

                    Die japanische Atomaufsichtsbehörde hat den Schweregrad des radioaktiven Lecks am Unglücksreaktor Fukushima hochgestuft. Das Leck sei ein „ernster Zwischenfall“.  

                    • 21. 8. 2013, 11:36 Uhr

                      Radioaktivität in Fukushima

                      Weitere Krebsfälle unter Kindern

                      Zweieinhalb Jahre nach dem Atomunfall im japanischen Fukushima ist dort die Zahl von Kindern mit Krebs gestiegen. 360.000 Kinder sollen nun untersucht werden.  

                      • 11. 5. 2013, 18:44 Uhr

                        Hastig arrangierter Außenbordeinsatz

                        Kesselflickerei an der ISS

                        Zwei Astronauten der ISS mussten am Samstagnachmittag ins All, um eine undichte Stelle im Kühlsystem der Internationalen Raumstation zu reparieren.  

                        • 9. 11. 2012, 18:45 Uhr

                          Grubenleck in Finnland

                          Uran im Grundwasser

                          Radioaktiver Klärschlamm sickert in Finnland aus einer Nickelgrube und verseucht Boden und Gewässer. Es ist nicht das erste Leck.  Reinhard Wolff

                          Leck

                          • Abo

                            Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz geht (nicht) beten
                                • Abo
                                • taz zahl ich
                                • Genossenschaft
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz lab 2023
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • taz als Newsletter
                                • Queer Talks
                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                • Kirchentag 2023
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • Salon
                                • Kantine
                                • e-Kiosk
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln