piwik no script img

Landschaftspark in TegelStadtheide mit Landebahn

Das ehemalige Tegeler Flugfeld soll zum Landschaftspark „Tegeler Stadtheide“ werden. Auf 190 Hektar soll in den kommenden Jahren ein „einmaliger Freizeit- und Erholungsraum“ und gleichzeitig ein Schutzreservat für Flora und Fauna entstehen, wie das landeseigene Unternehmen Grün Berlin bei der Vorstellung erster Entwürfe am Mittwoch mitteilte. Schwerpunkt des Parks wäre die rund 3 Kilometer lange Landebahn, die zum Joggen oder Radfahren genutzt werden könne. Wie beim Tempelhofer Feld soll der Eintritt kostenlos sein, nachts würde der Park geschlossen bleiben. Die Eröffnung ist für 2029 geplant, für die Entwicklung stellt das Land 48,5 Millionen Euro zur Verfügung. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen