■ LÖHNE: Rüge für Berlin
Berlin. Berlin bleibt vorerst Mitglied der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL). Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung formulierte die TdL in Bonn gestern zwar die »Auffassung, daß Berlin wegen seines nicht hinnehmbaren Verhaltens seine Mitgliedschaft ruhen lassen sollte«. Die Versammlung faßte jedoch keinen Beschluß und vertagte sich auf einen Termin nach der Sommerpause. Innensenator Heckelmann (CDU) hatte in der Versammlung erklärt, Berlin lege Wert darauf, »seine Mitgliedschaft aufrechtzuerhalten«, weil es überzeugt sei, »die Probleme« innerhalb der TdL besser lösen zu können. Weil der Senat die Löhne im Ostteil der Stadt im Alleingang bereits zum 1. Oktober auf 80 Prozent des Westniveaus erhöhen will, war in der TdL die Forderung nach einem Ausschluß Berlins laut geworden.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen