• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 12. 2022, 13:16 Uhr

      IT-Sicherheit

      Mutmaßlicher Hackerangriff

      Haben erneut Cyberkriminelle die Stadt Potsdam angegriffen? Nach Hinweisen darauf nimmt die Verwaltung ihre Internet-Systeme offline.  

      Zwei Hände sind auf der Tastatur eines Laptops zu sehen.
      • 3. 8. 2022, 18:00 Uhr

        Daten von Journalistin gespeichert

        LKA räumt Fehler ein

        Nach der Anzeige eines AfD-Politikers hat das LKA Niedersachsen die Daten einer Journalistin unrechtmäßig gespeichert. Nun entschuldigt es sich.  

        Die Journalistin Andrea Röpke
        • 14. 10. 2021, 15:30 Uhr

          Gorillas und das LKA

          Staatsschutz beobachtet Streikende

          Seit Juni beobachten Staatsschützer Proteste von Gorillas-Mitarbeitern. Begründet wird dies mit Unterstützungsaufrufen „linksextremistischer Gruppen“.  Erik Peter

          Transparent und Demonstrierende vor Gorillas-Zentrale
          • 27. 2. 2020, 17:30 Uhr

            Polizei in Berlin

            Polizei prüft Vorfall

            Die Polizei reagiert auf einen taz-Bericht über Vorwürfe gegen einen Polizeibeamten. Die Betroffene hat eine Ladung zur Zeugenvernehmung bekommen.  Plutonia Plarre

            Dienstpistole eines Berliner Streifenbeamten
            • 11. 11. 2019, 17:29 Uhr

              Rechtsextreme Anschläge in Neukölln

              Ermittler scheitern an sich selbst

              Blamage für VS und Polizei: Wegen Quellenschutz und falscher Namensschreibweise werden Erkenntnisse über Anschlagspläne nicht verwertet.  Erik Peter

              Ferat Kocak hält ein Schild: "Berlin gegen Nazis"
              • 25. 10. 2019, 13:44 Uhr

                OEZ-Anschlag in München

                Es war rechter Terror

                Drei Jahre galt der neunfache Mord am Olympia-Einkaufszentrum als „Amoklauf“. Nun wurde der Abschlussbericht vorgelegt.  Dominik Baur

                Pistole vor neutralem Hintergrund. Die Tatwaffe von David S., eine Pistole vom Typ Glock 17.
                • 12. 9. 2019, 08:07 Uhr

                  Justizministerin zur DNA-Strafverfolgung

                  „Das ist keine Stigmatisierung!“

                  Die Polizei soll aus genetischen Tatortspuren auch die Hautfarbe des Täters prognostizieren. Die Justizminiserin Christine Lambrecht sieht darin kein Problem.  

                  Im LKA wird ein Spurenträger von zwei Laborantinnen untersucht
                  • 9. 8. 2019, 09:45 Uhr

                    Polizei verliert Maschinenpistole

                    „Das wird Konsequenzen haben“

                    In Niedersachsen sucht die Polizei eine MP5-Maschinenpistole samt Munition. Es ist die vierte Sicherheitspanne in kurzer Zeit.  Katharina Gebauer

                    Ein von der taz nord entworfener Aushang mit der Aufschrift "Wird vermisst: eine MP5"
                    • 27. 11. 2018, 10:04 Uhr

                      Anschlag am Berliner Breitscheidplatz

                      War Amri doch kein Einzeltäter?

                      Medienberichten zufolge hatte Anis Amri einen weiteren Mann in seine Anschlagspläne eingeweiht. Das LKA informierte nun das Abgeordnetenhaus darüber.  

                      Der Berliner Breitschaidplatz nach dem Anschlag im Dezember 2016
                      • 30. 8. 2018, 11:10 Uhr

                        Rechter LKA-Mann verlässt Polizeidienst

                        Hutbürger nimmt seinen Hut

                        Der AfD- und Pegidanahe Dresdner, der jüngst Journalisten anpöbelte, ist nicht mehr bei der Polizei. Ab Montag soll er anderswo arbeiten.  

                        Bei Pegida in Dresden steht ein Mann mit Deutschlandhut und Deutschlandfahne
                        • 24. 8. 2018, 09:14 Uhr

                          Neue Erkenntnisse zu Pöbel-Demonstrant

                          Hat LKAler Zugriff auf sensible Daten?

                          Der Mann mit dem Deutschlandhut soll Zugang zu einer polizeilichen Datenbank über Straftäter haben. Verbindungen zur rechten Szene werden überprüft.  

                          Demonstranten mit "Merkel muss weg"-Transparent
                          • 23. 8. 2018, 17:34 Uhr

                            Pressefreiheit und Pegida in Dresden

                            Wer darf eigentlich was?

                            Darf ein LKA-Mann zu Pegida? Dürfen Journalisten Demonstranten filmen? Darf die Polizei Journalisten kontrollieren? Der juristische Faktencheck.  Christian Rath

                            Demonstrierende bei einer Anti-Merkel-Demo tragen ein Transparent mit der Aufschrift „Wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht“
                            • 29. 7. 2018, 16:42 Uhr

                              Polizei und Rocker-Mord

                              Mord mit Eskorte

                              Kommentar 

                              von Erik Peter 

                              Berliner LKA-Beamte ließen einen Mord geschehen, um einen Rockerchef zu überführen. Den Rechtsstaat haben sie liquidiert, womöglich auch aus Rassismus.  

                              Polizeiwagen gefolgt von Rockern auf Mottorrädern
                              • 27. 7. 2018, 17:34 Uhr

                                Prozess gegen bayerische Polizisten

                                Nur fast ein Rocker-Skandal im LKA

                                Diebstahl, Strafvereitelung, Betrug: Neun Monate lang standen sechs Beamte vor Gericht. Doch jetzt sprachen die Richter vier von ihnen frei.  Dominik Baur

                                Zeuge mit Anwalt sitzt vor Richtern
                                • 25. 5. 2018, 17:06 Uhr

                                  Bamf-Skandal in Bremen

                                  Bundespolizei soll ermitteln

                                  Nach einem Treffen der Bremer Innenbehörde und dem Ministerium des Innern wird die Aufklärung der Vorfälle in Bremen an eine Ermittlungsgruppe übertragen.  

                                  Das Schild des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge
                                  • 7. 11. 2017, 19:47 Uhr

                                    Prozess gegen LKA-Beamte

                                    Im Auftrag grauer Männer

                                    In Nürnberg stehen sechs LKA-Beamte vor Gericht. Sie sollen sich über das Gesetz hinweggesetzt und einen V-Mann auf Raubzug geschickt haben.  Dominik Baur

                                    Drei der Angeklagten im Anzug von hinten neben ihren Anwälten im Gericht
                                    • 3. 7. 2017, 18:38 Uhr

                                      Zwischenbericht im Fall Amri

                                      Geschlampt und vertuscht

                                      Der Sonderermittler legt seinen Zwischenbericht im Fall Amri vor. Er bestätigt die Manipulationen im LKA Berlin, Drogendelikte wurden heruntergespielt.  Sabine am Orde

                                      Nachtaufnahme eines Lastzugs der durch einen Weihnachtsmarkt gefahren ist
                                      • 17. 5. 2017, 17:08 Uhr

                                        Vor Anschlag auf den Breitscheidplatz

                                        Amri hätte verhaftet werden können

                                        Es gibt brisante, neue Erkenntnissen zum Berliner Attentäter Anis Amri. Möglicherweise wurde beim LKA ein Dokument gefälscht.  Sabine am Orde, Konrad Litschko

                                        ein Fahndungsfoto von Anis Amri hängt an einer weißen Wand, im Hintergrund ist verschwommen ein Polizist zu sehen
                                        • 29. 3. 2017, 17:15 Uhr

                                          Untersuchungsausschuss zu Anis Amri

                                          LKA warnte schon früh vor Anschlag

                                          Der Untersuchungsausschuss in NRW diskutiert über einen brisanten Polizeivermerk. Die Hinweise seien allerdings nicht gerichtsfest gewesen.  Sabine am Orde

                                          Burkhard Freier sitzt im Untersuchungsausschuss des Landtags in Düssledorf
                                        • weitere >

                                        LKA

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln