■ LINKE LISTE/PDS: Ost-Fraktionsmehrheit
Berlin. Die Linke Liste/PDS will nach den Gesamtberliner Wahlen am 2. Dezember ihre Fraktion zu 75 Prozent mit Abgeordneten aus dem Ostteil der Stadt besetzen. Der Wahlkongreß der linken Listenverbindung werde am kommenden Mittwoch über die genaue Zusammensetzung der künftigen Fraktion entscheiden, teilte die PDS gestern mit. So soll die Westberliner Linke Liste/PDS ebenso wie die unabhängige Linke aus Ostberlin je 25 Prozent der Abgeordneten stellen und die PDS aus dem Ostteil der Stadt die Hälfte der Fraktionssitze erhalten. Bei der Wahl zum Berliner Landtag am 2.Dezember müssen Parteien und politische Vereinigungen entweder im West- oder im Ostteil die Fünf-Prozent-Hürde überspringen. Die Auszählung erfolgt in den beiden Gebieten getrennt, nur für den Ostteil werden Listenverbindungen konkurrierender Organisationen zugelassen.
VERKEHR
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen