piwik no script img

KurznachrichtendienstKretschmann twittert nicht selbst

STUTTGART | Winfried Kretschmann, grüner Ministerpräsident von Baden-Württemberg, hält die Kommunikation über Twitter für wichtig, ist dort aber nicht selbst aktiv. „Ich bin ein Altgrieche und Anhänger langer Sätze. Mir würden sich die Haare sträuben, wenn ich meine Politik in 140 Zeichen erklären müsste“, sagte er der SZ. Seine Mitarbeiter übernähmen das Twitter-Konto der Landesregierung für ihn. Wenn er mal Muße habe, kommuniziere er lieber nicht, sondern denke – zum Leidwesen seiner Frau. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen