piwik no script img

Kurze

Eishockey: Der Umzug der München Barons nach Hamburg in die Colorline-Arena ist noch nicht gesichert. Die erforderlichen Lizensierungsunterlagen sind bis gestern noch nicht bei der DEL eingegangen. Abgabeschluss für Investor Harkimo ist heute. „Es sind noch Details zu klären“, so Colorline-Sprecher Wolfgang Raike.

Fußball: Jens Rasiejewski (E. Frankfurt) geht ablösefrei zu St. Pauli. Der 27-Jährige unterschrieb den Zweijahresvertrag mit einjähriger Option.

Fußball: Zum Relegationsspiel VfB Oldenburg gegen den HSV (A) am 1. Juni in Oldenburg bietet der HSV Supporters Club eine Busfahrt für 6 Euro an. Das Spiel wird um 18 Uhr beginnen. Informationen und Buchung der Fahrt im HSV City Store,☎ 422 76 07

Fußball: Der VfB Oldenburg hat seine Karten vor dem ersten Aufstiegsspiel zur Fußball-Regionalliga Nord gegen die HSV Amateure noch nicht aufgedeckt. Im Testspiel verlor die Mannschaft 3:1 gegen den Niedersachsenligisten Germania Leer. In dem Spiel standen jedoch ausschließlich Reservisten und Rekonvaleszenten auf dem Platz.

Fußball: Markus Kullig vom 1. FC Kaiserslautern kehrt an die Lohmühle zurück. Kullig, der schon von 1998 bis 2002 in Lübeck gespielt hatte, unterschrieb als sechster Neuzugang einen Zweijahresvertrag.

Segeln: Die Entscheidung über den Gesamtsieg beim Ocean Race Round the World 2001-2002 wurde in Göteborg (Schweden) nochmals vertagt. Der Zieleinlauf der 8. Etappe von La Rochelle nach Göteburg war der spannendste der 29-jährigen Geschichte. Die schwedische „Assa Abloy“ siegte nach rund 1150 Seemeilen mit ganzen zwei Minuten und 16 Sekunden vor der „Tyco“ und der australischen „News Corp“. Die „illbruck“ landete auf dem vierten Platz. Beim Finale am 8. und 9. Juni von Göteborg nach Kiel müsste das deutsche Boot mindestens Fünfter werden, um den Gesamtsieg zu sichern.

Handball: Mit dem sensationellen 33:26-Hinspielerfolg beim Erstligisten SG Solingen hat der Wilhelmshavener HV gute Chancen, ab der nächsten Saison in der Handball-Bundesliga der Männer mitzumischen. Im folgenden Relegationsspiel am 2. Juni (17 Uhr) könnte sich das Team in eigener Halle sogar eine Niederlage mit sechs Toren erlauben und könnte trotzdem die höchste deutsche Spielklasse problemlos erreichen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen