piwik no script img

■ Kurz und fündigTermine

* 24. bis 27. Mai:

Volksuni '96: Kultur, Politik und Wissenschaft in Bewegung in der Humboldt-Universität Berlin, Infos: Volksuni-Büro, Tel.: 030/20113593

* 31. Mai bis 2. Juni:

Tagung Zwischen Wahrheitssuche und Wohlstandssicherung – Wissenschaft und die Postmoderne in Mülheim, Anmeldung: Evangelische Akademie, Uhlenhorstweg 29, 45479 Mülheim an der Ruhr, Tel.: 0208/599060

* 31. Mai:

Veranstaltung 1. Konrad- Zuse-Symposium in Weimar, Anmeldung: Hochschule für Architektur und Bauwesen, Rektoramt, Geschwister- Scholl-Straße 8, 99421 Weimar, Tel.: 03643/581115

* 6. bis 8. Juni:

Konferenz Kulturpflanzen mit gentechnisch erzeugter Herbizidresistenz in Berlin, Anmeldung: Wissenschaftszentrum Berlin (WZB), Prof. Wolfgang van den Daele, Tel.: 030/25491260

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen