piwik no script img

■ Kurz und fündigTermine

* 10. September:

Vortrag von Hubert Markl Leiden an der Natur – Eine biologische Perspektive der Krankheit in der Staatsbibliothek Berlin (Haus 1), Otto-Braun-Saal, Potsdamer Str. 33

* 20. bis 21. September:

Tagung Die Kinder- und Jugendpsychologie des MfS und ihre Folgen in Erfurt, Anmeldung: Querdenken, Lange Brücke 33/34, 99084 Erfurt, Tel.: 0361/5553255

* 21. bis 22. September:

Symposium Angewandte Umweltmedizin in Bad Emstal, Infos: Institut für Umweltkrankheiten, Im Kurpark 1, 34308 Bad Emstal, Tel.: 05624/8061

* 21. bis 24. September:

Tagung Koordination der menschlichen Zukunft: Energie – Materie – Information – Zeit in Regensburg, Infos: Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte, Hauptstraße 5, 53604 Bad Honnef, Tel.: 02224/923237

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen