■ Kurz und fündig: Termine
* 15. April:
Vortrag Innovationen und Illusionen in Berlin, Infos: Deutsche Physikalische Gesellschaft, Magnushaus, Am Kupfergraben 7, 10117 Berlin, Tel.: 030/2017480
* 18. bis 19. April:
Tagung Risiko – Von Hasenfüßen und Hasardeuren in Darmstadt, Anmeldung: Öko-Institut, Postfach 6226, 79038 Freiburg, Tel.: 00761/4529513
* 18. bis 19. April:
Tagung Gentechnik – Segen oder Fluch? Wie reagiert die Natur? in Hamburg, Infos: boco-Stiftung Billbrookdeich 210, 22113 Hamburg, Tel.: 040/733339201
* 8. bis 11. Mai:
23. Kongreß Frauen in Naturwissenschaft und Technik in Hannover, Infos: AStA der Universität Hannover, Welfengarten 1c, 30167 Hannover, Tel.: 0511/762-5805
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen