• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 11. 2023, 08:06 Uhr

      Die Wahrheit

      Klappe halten für Palästina

      Gegen Reizüberflutung: Die „Stille Stunde“ setzt sich durch in Deutschland – nicht nur beim Einkaufen. Endlich auch Ruhe in Schulen oder auf Demos.  Torsten Gaitzsch

      Der Schrei von Munch als aufblasbare Gummipuppe
      • 13. 3. 2021, 12:25 Uhr

        Die Wahrheit

        Shopping als Stahlbad

        „Amazon Fresh“ kommt – und mit dem neuen Supersupermarkt auch die totale Einheit von Kunden, Verkäufern und Produzenten.  Michael Bittner

        Ein Mann steht im Supermarkt am Regal und sagt: Ich finde Supermärkte gut, wo Kunden alles selbst machen, z.B. Mogelpackungen auffüllen. Das Bild ist ein farbig gezeichneter Cartoon.
        • 29. 10. 2017, 18:17 Uhr

          Insolvenz und Verbraucherschutz

          Mehr Schutz vor Airline-Pleiten

          Fast 200.000 Kunden von Air Berlin verlieren wegen der Insolvenz ihr Geld. Nun wächst der Druck, Airlines zur Absicherung zu verpflichten.  Thomas Wüpper

          Leere Airberlin-Schalter
          • 13. 1. 2014, 19:51 Uhr

            Windparkbetreiber Prokon

            Leichtsinn und Politikversagen

            Die Lübecker Staatsanwaltschaft prüft, ob es bei Prokon einen Anfangsverdacht auf Betrug gibt. Viele Kunden lassen dennoch nichts auf die Firma kommen.  Hermannus Pfeiffer

            • 12. 9. 2013, 12:36 Uhr

              Datendiebstahl bei Vodafone

              Zwei Millionen Kunden betroffen

              Die Bankdaten von zwei Millionen Vodafone-Kunden wurden entwendet. Es gibt bereits einen Tatverdächtigen. Die Folgen für die Betroffenen sind schwer absehbar.  

              • 17. 3. 2013, 10:56 Uhr

                Pläne des Unternehmens

                Bahn will Kunden-Daten weitergeben

                Mit dem Zug nach Berlin? Da braucht der Kunde gezielte Werbung, glaubt die Bahn einem Bericht des Magazins „Spiegel“ zufolge. Der Konzern dementiert die Darstellung.  

                  Kunden

                  • FUTURZWEI

                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                    Lesen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Aus der taz
                          • Aktuelles
                          • Hausblog
                          • Stellen
                          • Presse
                        • Unterstützen
                          • abo
                          • genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • panter stiftung
                          • recherchefonds ausland
                        • Newsletter
                          • team zukunft
                          • taz frisch
                          • taz zahl ich
                        • Veranstaltungen
                          • Aktuelle
                          • Vor Ort
                          • Live im Stream
                          • Vergangene
                        • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Blogs
                          • Le Monde diplomatique
                        • Weitere taz Verlagsangebote
                          • Werben in der taz
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Essen in der taz Kantine
                          • Kaufen im taz Shop
                        • Fragen & Hilfe
                          • Feedback
                          • Aboservice
                          • Downloads für Abonnierende
                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                        • Feedback
                        • Redaktionsstatut
                        • KI-Leitlinie
                        • Informant
                        • Datenschutz
                        • Impressum
                        • AGB
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln