: Kühlschrank- Einsammlung
Noch in diesem Jahr bekommt auch Berlin endlich einen Entsorgungsdienst für ausrangierte Kühlschränke. Das bestätigten gestern Umweltsenat und Stadtreinigung. Weil das in Kühlschränken verwendete Kältemittel aus reinem, ozonkillenden Fluorkohlenwasserstoff besteht und auch das Isoliermittel FCKWs enthält, haben verschiedene westdeutsche Städte einen kostenlosen Abholdienst eingeführt. Aus den Kühlschrankwracks wird dann das leicht flüchtige Kühlmittel abgesaugt, außerdem werden auch die in den Motoren enthaltenen krebserregenden PCBs (Polychlorierte Biphenyle) gesammelt. Durch auf Deponien gelagerte und auf Schrottplätzen zerkleinerte Eisschränke werden pro Jahr allein in Berlin rund 15 Tonnen FCKWs frei.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen