piwik no script img

Krieg in der Ukraine IErneut Protest vor Botschaft

Vor der russischen Botschaft in Berlin haben erneut Hunderte Menschen gegen den Angriffskrieg in der Ukraine protestiert. Anlässlich des Internationalen Frauentags war die Kundgebung nach Angaben der Polizei als Solidaritätskundgebung für Frauen und ihre Familien in der Ukraine und in Russland angemeldet worden. Mit selbst gebastelten Transparenten wiesen die Teil­neh­me­r:in­nen am Dienstag auf deren sich zunehmend verschlechternde Situation hin. Später zogen viele Demonstranten weiter zum Brandenburger Tor, wo es ebenfalls Kundgebungen zum Frauentag und gegen den Krieg in der Ukraine gab. Unterdessen kündigte das Bündnis, das am 27. Februar eine der größten Demonstrationen der jüngeren deutschen Geschichte in Berlin organisiert hatte, weitere Proteste an. Für den 13. März werde zu Demonstrationen in Berlin sowie in Stuttgart, in Frankfurt/Main und Hamburg aufgerufen. (dpa)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen