: Kreuzfahrtschiffe in Bremen
Die beiden Kreuzfahrtschiffe „Bremen“und „Columbus“haben am Sonntag erstmals in Bremen festgemacht. Das Zusammentreffen im Bremer Europahafen wurde mit einem von Hapag-Lloyd AG (Hamburg/Bremen) arrangierten „Maritimen Fest“gefeiert. Musikeinlagen, Modeschauen und Trapezübungen von Berliner Artisten an einem 60-Meter-Schwimmkran über dem Hafenbecken bildeten das Rahmenprogamm bis zum Auslaufen der Schiffe.
Zu Schiffsbesichtigungen konnten Festbesucher allerdings nicht an Bord gehen: Beide Kreuzfahrer sind nach Hapag-Lloyd-Angaben ausgebucht. Für die am 17. Juni auf der Wismarer MTW-Werft getaufte „Columbus“begann in Bremen die Jungfernreise nach Norwegen. Sie hatte von Samstag auf Sonntag noch eine „Mini-Jungfernfahrt“von Bremerhaven nach Bremen unternommen. Die „Bremen“nimmt Kurs auf Spitzbergen. dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen