piwik no script img

Kranich in Hamburg

Die Kraniche sind zurück. Im Duvenstedter Brook hat der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) die ersten Großvögel beobachtet, die aus ihren Winterquartieren in Spanien zurückgekehrt sind und somit „den Beginn des Frühlings ankündigen“. Weiteres Indiz für das Winterende sei, daß mehrere Waldkäuze „bereits fleißig beim Balzen“ seien. Für Skeptiker hat der Nabu weitere Argumente bereit: „Die Meisen singen aus voller Kehle, sogar die Feldlerche sang bereits ihr erstes Lied, der Kiebitz ist zurück und die ersten Amphibien haben sich bereits aufgemacht zu ihren Laichgewässern.“ Na, dann wollen wir's mal glauben.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen