piwik no script img

Korrekturen und Klarstellungen Von Allah’a ısmarladık und Fallobst

Am Donnerstag haben wir einen Tornadoflieger auf dem Luftwaffenstützpunkt der Bundeswehr im türkischen Incirlik gezeigt. Unter das Bild schrieben wir „Güle, güle Türkiye“ zur Verlegung des Stützpunkts. Allerdings wird „Güle, güle“ von demjenigen gesagt, der bleibt. Der Gehende sagt: „Allah’a ısmarladık“. Richtig gewesen wäre also: „Güle, güle, Almanya“ oder „Allah’a ısmarladık, Türkiye.“

Die Wahlen im Kosovo wiederum haben wir verlegt. Wir schrieben, sie seien für den 11. September ausgerufen. Sie finden indes am Sonntag, dem 11. Juni statt. Und wenn wir schon dabei sind: Fallobst kostet nicht fünf bis acht Euro das Kilo, sondern je 100 Kilo.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen