■ Korrektur: Ja und Nein zum Asyl
Bei der Dokumentation des Abstimmungsergebnisses sind uns leider einige Fehler unterlaufen. Folgende Abgeordnete fehlten in der Liste, haben die Asylrechtsänderung aber befürwortet:
Deß, Albert CDU,; Harnes, Klaus CDU; Kolbe, Manfred CDU; Lehne, Klaus-Heiner CDU; Löwisch, Sigrun CDU; Niedenthal, Erhard CDU; Riegert, Klaus CDU; Ringkamp, Werner, CDU; Sikora, Jürgen CDU; Klejdzinski, Karl-Heinz SPD; Schöler, Walter SPD; Walter, Ralf SPD; Welt, Hans-Joachim SPD; Schnittler, Christoph FDP; Schwaetzer, Irmgard FDP.
Auch ein „Nein-Sager“ fehlte. Hier ist er: Böhme, Ulrich SPD.
Abwesend waren bei der Abstimmung: de Maizière, Lothar (CDU); Müntefering, Franz (SPD); Schroeder, CDU; Sopart, H.-J. CDU; Stavenhagen, Lutz CDU; Worms, B. CDU.
Brecht, Eberhard (SPD) stimmte mit „ja“ statt mit (wie angegeben) „nein“; Neumann, Volker SPD, war nicht anwesend, hätte aber mit nein (statt ja) gestimmt
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen