piwik no script img

KonzertLondoner Jazzsaxophonistin

Karibisches Elternhaus, Jazzerin in London und von Spirituals und John Coltrane beeinflusst: Nubya Garcia in Musik und Lichtbild Foto: Foto:Promo

Die Londoner Expert¡nnen vonComplex loben die Saxofonkünste in Nubya Garcias Jazzkomposition in den höchsten Tönen. Melancholische Rhythmen und expressiv mäandernde Solos durchziehen ihre Tonträgerprojekte, die von Gospel und Hip Hop beinflusst sind. Vom karibischen Elternhaus beeinflusst, stellt der kulturelle Background auch eine Schlüsselkomponente ihres Schaffens dar. Als Komponistin ist sie eines der wegweisenden Talente der sich erneuernden UK-Jazz-Szene. Nun kommt sie live ins Kreuzberger Gretchen zusammen mit Joe Armon-Jones (Klavier), Moses Boyd (Schlagzeug), Daniel Casimir (Bass) und Femi Koloeso (Schlagzeug).

Nubya Garcia: Gretchen, Obentrautstraße 19/21, 21. 9., Beginn 21 Uhr, Tickets 18 €

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen