piwik no script img

KonzertNeue alte Neue Deutsche Welle

Finden auf dem letzten Album „seltsam sonnige Worte zwischen Elektronik, Minimal-Pop und Swing“: Der Plan Foto: Oliver Schultz-Berndt

Sie seien die „wirkmächtigste deutsche Band der Aufbruchszeit Anfang der 80er Jahre“, heißt es im Pressetext über die Band Der Plan. Das Neue-Deutsche-Welle-Trio sei neben der Musik immer auch an visueller Kunst interessiert gewesen. Vor zwei Jahren haben die Gründer Moritz R, Kurt Dahlke aka Pyrolator und Frank Fenstermacher mit „Unkapitulierbar“ nach 25 Jahren ein neues Album aufgenommen, das mit Synth-Pop zeitgemäß ans Heute anknüpft.

Der Plan: Volksbühne, Rosa-Luxemburg-Platz, 21.30 Uhr, 23. 6., 22/14 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen