Konzert: Drei Schwestern aus der Wüste
Tair, Liron und Tagel Haim sind drei Schwestern, deren Großeltern um 1950 aus Jemen in die israelische Negev-Wüste kamen, wo sie als „Mizrachim“ gelten – so werden aus dem Nahen Osten stammende Juden in Israel genannt, die oft einen schweren Stand haben. Doch die drei Haim-Schwestern ließen sich nicht so leicht einschüchtern: Sie griffen mit der Band A-WA ihr orientalisches Erbe auf, unterlegten es mit Hip-Hop- und elektronischen Beats – und haben damit in Israel großen Erfolg. Als Vorband spielt das Berliner Vocal-Trio OKO.
A-WA & OKO: Gretchen, Obentrautstr. 19/21, 25. 5., 20.30 Uhr, 25 €
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen