• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 7. 2023, 13:50 Uhr

      Debatte um den Barbie-Film

      Kein Grund zur Aufregung

      Der Blockbuster „Barbie“ erregt die Gemüter. Teils so heftig, dass man sich fragt, ob dem Film nicht mehr zugemutet wird, als er kann und will.  Tim Caspar Boehme

      Barbie (Margot Robbie) sitzt in Barbieland an ihrem pinken Schminktisch.
      • 1. 3. 2023, 15:52 Uhr

        Kontroverse um Laibach in der Ukraine

        Doch keine Eurovision?

        Die slowenische Kunstgruppe Laibach wollte Ende März in Kiew spielen. Nach ukrainischen Protesten wurde das Vorhaben auf Eis gelegt.  Robert Mießner

        Laibach in bombastischer Fotocollage inklusive Rauchsäule im Hintergrund
        • 17. 6. 2022, 19:04 Uhr

          Umstrittener Film „The Kashmir Files“

          Gewalt im Kaschmirtal

          Der Film „The Kashmir Files“ sorgt für Kontroversen. Kritiker bemängeln hindunationalistische Propaganda, dem Regisseur geht es um Humanität.  Natalie Mayroth

          Der Filmemacher Vivek Agnihotri sitzt vor großen Szenenfotos aus ?The Kashmir Files?, im Vordergrund Journalisten von hinten.
          • 25. 4. 2017, 08:53 Uhr

            Die Wahrheit

            Frühling kontrovers

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Mark-Stefan Tietze 

            Ja oder nein? Oder beides oder doch? Die noch junge Jahreszeit ist die vielleicht umstrittenste ihrer Gattung. Ein Für und Wider im Lichte der Debatte.  

            • 15. 2. 2016, 08:16 Uhr

              Die Wahrheit

              Kartoffel ohne Ende

              Polen macht dem deutschen Witz den Garaus und will Humorbeobachter in die Bundesrepublik schicken.  Christian Bartel

              Zwei Figuren eines Kasperletheaters, eine davon ist der Wachtmeister. s/w-Fotografie.
              • 13. 11. 2015, 16:40 Uhr

                Künstlergruppe über abgesagte Aktion

                „Wir spritzen trotzdem“

                Frankfurter KünstlerInnen wollen sich öffentlich einen Schuss setzen, um gegen Gentrifizierung zu protestieren. Kurz vorher springt der Veranstalter ab.  

                Eine Künstlerin der Gruppe fotografiert sich vor einem Bauzaun
                • 13. 3. 2015, 19:45 Uhr

                  Erinnerungskultur

                  Geschichte auf dem Gehweg

                  Keine Form des Gedenkens ist im Alltag so präsent wie die Stolpersteine für die NS-Opfer. In Bremen stand das Projekt jedoch kurz vor dem Ende.   Henning Bleyl

                  Kontroverse

                  • FUTURZWEI

                    Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                    Lesen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Aktuelles
                        • Hausblog
                        • Stellen
                        • Presse
                        • abo
                        • genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • panter stiftung
                        • recherchefonds ausland
                        • taz daily
                        • taz frisch
                        • team zukunft
                        • taz zahl ich
                        • Aktuelle
                        • Vor Ort
                        • Live im Stream
                        • Vergangene
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Blogs
                        • Le Monde diplomatique
                        • Werben in der taz
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Essen in der taz Kantine
                        • Kaufen im taz Shop
                        • Fragen & Hilfe
                        • Mastodon
                        • AGB
                        • Impressum
                        • Datenschutz
                        • Briefe
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln