: Konjunkturklima leicht milder
Das Konjunkturklima hat sich in Berlin nach einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer „leicht gebessert, ist aber zunächst noch unbeständig“. Es mehrten sich aber Anzeichen dafür, daß die konjunkturelle Entwicklung ihren Tiefpunkt durchschritten hat. Getrübt werde das Bild durch die „tiefgreifenden strukturellen Probleme“, die die Berliner Wirtschaft unverändert zu lösen habe. Dadurch würden die Unternehmen zu „harten Einschnitten“ bei Beschäftigung und Standortentscheidungen gezwungen, so daß sich auch die Lage auf dem Arbeitsmarkt in der nächsten Zeit nicht entspannen werde. Im Umland von Berlin setzen sich dagegen nach Angaben der Handwerkskammer Potsdam zunehmend rezessive Tendenzen durch. Bei der Auftragslage sei seit etwa sechs Monaten „ein stark rückläufiger Trend“ zu beobachten. Nur 22 Prozent aller Betriebe seien derzeit voll ausgelastet.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen