Kompetenz, die ankommt: Printausgabe
Der Gegenöffentlichkeit verpflichtet und eine unverzichtbare Informationsquelle

Bild: taz
Was als linkes, lautes Projekt am 17. April 1979 begann, ist mittlerweile eine anerkannte Qualitätszeitung, die immer ihre Unabhängigkeit behalten hat.
Die Marke taz bietet ein hochwertiges journalistisches Umfeld, das der Gegenöffentlichkeit verpflichtet ist und damit eine unverzichtbare Informationsquelle bleibt für überdurchschnittlich gebildete, gut verdienende Leser*innen mit einem großen Anteil an Multiplikator*innen und Entscheidungsträger*innen in Medien, Wirtschaft und Verwaltung.
Nach wie vor gibt es in bekannter Qualität die taztäglichen Printausgaben mit dem politischen Dossiers und Sonderausgaben.
Die Wochenendausgabe mit den verbraucher#innenorientierten taz Themen sprechen die taz Community an, die am Wochenende gerne Zeit und Muße zum entspannten Studieren ihrer Zeitung investiert.
Gemeinsam ist allen Medien der Marke taz und ihren 323.000 Leser*innen* ein hohes Maß an Entscheidungs- und Verantwortungskompetenz, Solidarität und Hedonismus.
Seien Sie mit dabei und profitieren Sie von der Glaubwürdigkeit der unabhängigen taz
*MA 2020