Kommentar: Zeitzeichen erkannt
■ Eine Hafenkooperation macht Sinn
Hamburg dementiert, Bremen hüllt sich in Schweigen über Gespräche zur möglichen Zusammenarbeit oder gar einer Fusion der städtischen Hafenbetriebe BLG und HHLA. Dabei besteht für solche Zurückhaltung gar kein Grund: Denn es wird Zeit, die unsinnige Konkurrenz der deutschen Häfen untereinander durch ein vernünftiges Miteinander und eine kluge Arbeitsteilung zu ersetzen. Insofern sind die zarten Bande zwischen Weser und Elbe durchaus ein Fortschritt, was auch mit der neuen rot-grünen Regierung in Hamburg zusammenhängen mag.
Natürlich könnte die Politik, selbst wenn sie wollte, eine Hafen- Kooperation nicht im Alleingang beschließen. Immerhin ist auch die Hafenwirtschaft in privater Hand und auch die mehrheitlich staatseigenen Unternehmen verfolgen ihre eigenen Interessen, zumal die BLG sich gerade für die Beteiligung Privater geöffnet hat. Aber die HHLA steht unter hartem .Druck privater Konkurrenz, da käme eine Zusammenarbeit mit Bremen vielleicht gerade recht.
Aber in der Tat fragen sich ÖkologInnen und SteuerzahlerInnen, ob denn tatsächlich sowohl die Außenweser als auch die Elbe für die ganz großen Containerschiffe ausgebaggert werden müssen. Für Bremerhaven sei vor Euphorie gewarnt: Der Preis für den Status als erster Anlaufhafen wäre ein weiterer Ausbau des Containerterminals, mit allen Konsequenzen für die Natur. Joachim Fahrun
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen