piwik no script img

■ KommentarSPD: Alle Augen nach Bremerhaven

So eine Konstellation hat es selten gegeben: Konrad Kunick hat in den Unterbezirken Nord und West leichten Rückenwind, der Osten bläst ihm dafür scharf ins Gesicht und unterstützt Angelika Pensky. Bei der Entscheidung, wer die Bremer SPD aus ihrer Krise führen wird, könnte das Nordlicht Bremerhaven das Zünglein an der Waage werden. Am Dienstag treffen sich dort die UB-Delegierten zur KandidatInnenkür. Was das Spannende ist: Der UB-Bremerhaven hat als einziger von allen so etwas wie eine Parteierneuerung hinbekommen: Die alte Filzgarde um Werner Lenz ist komplett aus UB-Ämtern und Würden geblasen worden.

Die Bremerhavener sind immer für eine Überraschung gut. Kunick kann sich besser präsentieren als Pensky, für die Unentschiedenen mag das den Ausschlag geben. Pensky steht für frisches Blut, was dem Erneuerungsmythos entgegenkommt. Was aus Bremerhavener Sicht gegen Kunick spricht: Sein Engagement für die Große Koalition und seine Bonner Perspektiven. Bremerhavener verstehen schon nicht, wie jemand in Bremen leben kann. Wenn einer nach Bonn will, ist er gleich doppelt verdächtig. Markus Daschner

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen