• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: imago

Kolumne Postprolet

Damit die Klassengesellschaft Geschichte werden kann, muss sie erzählt werden. „Postprolet“ blickt auf den täglichen Wahnsinn des trennenden Kapitalismus und erzählt vom Leben in und zwischen den Klassen.

    • 28. 7. 2022, 16:43 Uhr

      Forderungen nach längeren Arbeitszeiten

      Krisenmanagement für das Kapital

      Kolumne Postprolet 

      von Volkan Ağar 

      „You’ll never walk alone“, verspricht Bundeskanzler Olaf Scholz. Er verschleiert, dass in Deutschland ein knallharter Klassenkampf von oben tobt.  

      Singende Fans auf der Tribüne eines Stadions
      • 16. 7. 2022, 18:01 Uhr

        Inflation und Energiekrise

        Warten auf Sozialproteste

        Kolumne Postprolet 

        von Volkan Ağar 

        Die Preise steigen, Politiker rufen Menschen zum Energiesparen auf, gleichzeitig profitieren Konzerne von der Krise. Wo bleiben die Demos?  

        Protestierende im Gegenlicht schlagen auf Töpfen
        • 30. 6. 2022, 14:37 Uhr

          Energie sparen in Kriegszeiten

          Politik unter der Dusche

          Kolumne Postprolet 

          von Volkan Ağar 

          Robert Habeck will, dass Bür­ge­r:in­nen kürzer duschen. Dabei lädt er die Handlungsmacht Einzelner moralisch auf – als ob sie nicht genug Last trügen.  

          Männerrücken unter der Dusche.
          • 17. 6. 2022, 15:27 Uhr

            Unterwegs mit dem 9-Euro-Ticket

            Reisen für alle ohne Angst

            Kolumne Postprolet 

            von Volkan Ağar 

            Über 13 Stunden fuhr unser Autor mit dem 9-Euro-Ticket durchs Land – für ihn eine Frage des Prinzips. Auch, weil er Jahre ohne Fahrschein war.  

            Eine Frau geht auf einem Bahnsteig neben einem Regionalzug
            • 2. 6. 2022, 18:56 Uhr

              Mieterhöhungen wegen Inflation

              Das große Ganze und die ganz Großen

              Kolumne Postprolet 

              von Volkan Ağar 

              Der Dax-Konzern Vonovia hat wegen der Inflation Mieterhöhungen angekündigt. Der Volksentscheid zur Vergesellschaftung des Konzerns versandet derweil.  

              Verbotsschilder in einem Hof mit Wohnhäusern.
              • 19. 5. 2022, 19:11 Uhr

                Hartz-IV-Sanktionen

                Vernarrt ins Bestrafen

                Kolumne Postprolet 

                von Volkan Ağar 

                Die Ampel-Koalition setzt Hartz-IV-Sanktionen weitestgehend aus. Das reicht aus, um Panik vor vermeintlich Arbeitsunwilligen auszulösen.  

                Szene aus dem Film "Danny, der Champion" von 1989 zeigt zwei Jungen im Anblick des Rohrstocks eines Lehrers
                • 8. 4. 2022, 16:26 Uhr

                  Bafög-Reform der Ampel

                  Wer Geld hat, kriegt weniger

                  Kolumne Postprolet 

                  von Volkan Ağar 

                  Die Regierung will das Bafög elternunabhängiger machen. Wieso nur? Ungleichheit erfordert Ungleich­behandlung.  

                  Studierende in einem Hörsaal
                  • 25. 3. 2022, 17:35 Uhr

                    Über Kleidung und soziale Klasse

                    Das Dilemma mit der Jeans

                    Kolumne Postprolet 

                    von Volkan Ağar 

                    Ständig passiert es, die Jeans reißt im Schritt. Eine gute Lösung gibt es nicht. Doch lieber flicken, als neu kaufen, findet unser Autor.  

                    Eine Person mit Sneakers und Jeans und einem Skateboard
                    • 10. 3. 2022, 18:44 Uhr

                      Ungleiche Verteilung von Krisenkosten

                      Frieren für die Freiheit

                      Kolumne Postprolet 

                      von Volkan Ağar 

                      Im gegenwärtigen Konflikt ist oft von einem „Wir“ die Rede. Doch die sozialen Folgen des Ukraine-Krieges werden nicht alle gleich treffen.  

                      Zwei Personen sitzen sich in einem Fernsehstudio gegenüber und diskutieren
                      • 25. 2. 2022, 08:51 Uhr

                        Unsichere Zeiten

                        Der Kühlschrank als sicherer Hafen

                        Kolumne Postprolet 

                        von Volkan Ağar 

                        In diesen Tagen scheint vieles unkontrollierbar. Unserem Autoren gibt jedoch der Blick in seinen vollen Kühlschrank ein Gefühl von Sicherheit.  

                        Der Innenraum eines prall gefüllten Kühlschranks
                        • 9. 2. 2022, 10:14 Uhr

                          Rechte sorgen sich um Arbeitslose

                          Aus Eigennutz

                          Kolumne Postprolet 

                          von Volkan Ağar 

                          Wolfgang Kubicki, die Bild und die AfD nutzen das Elend im Lande, um ihre eigene Agenda durchzusetzen. Das Wort Solidarität? Verwaist.  

                          Eine rote Nelke.
                          • 28. 1. 2022, 10:46 Uhr

                            Plünderung von Amazon-Güterzügen

                            Symbolbild des Kapitalismus

                            Kolumne Postprolet 

                            von Volkan Ağar 

                            Kürzlich kursierte ein Foto vollgemüllter Gleise in Los Angeles. Es entstand nach der Plünderung eines Zuges von Amazon. Doch wofür steht das Bild?  

                            Personen laufen auf Bahngleisen, die mit Warenkartons übersäht sind
                            • 14. 1. 2022, 12:19 Uhr

                              Deutschland im zweiten Corona-Winter

                              Luxusware PCR-Test

                              Kolumne Postprolet 

                              von Volkan Ağar 

                              Kostenloser Nachcheck nach positivem Selbsttest: Ist doch ganz einfach? Von wegen – in der Pandemie stehen Menschen mit weniger Geld wieder an.  

                              Eine lange Menschenschlange auf dem Gehweg
                              • 16. 12. 2021, 15:07 Uhr

                                Der Begriff Normalität

                                Wer sind die normalen Leute?

                                Kolumne Postprolet 

                                von Volkan Ağar 

                                Scholz spricht in seiner Regierungserklärung von normalen Leuten. Das ist manipulativ und lenkt von entscheidenden Geld- und Machtfragen ab.  

                                Olaf Scholz schreitet einen Gang entlang, Blick von oben
                                • 3. 12. 2021, 12:18 Uhr

                                  Sozialer Aufstieg

                                  Zu Besuch in der Mittelschicht

                                  Kolumne Postprolet 

                                  von Volkan Ağar 

                                  Aus kurzen Stippvisiten in der Mittelschicht wurde ein permanenter Besuch. Doch seine Klasse kann man nicht wechseln, wie es einem beliebt.  

                                  Flammen über der Holzkohle einer Grillschale im Garten
                                  • 19. 11. 2021, 16:55 Uhr

                                    Wenn Milliarden vererbt werden

                                    Klassenhass

                                    Kolumne Postprolet 

                                    von Volkan Ağar 

                                    Fünf Prozent der Deutschen besitzen so viel wie der Rest. Das Erbschaftssteuersystem verstärkt die Ungleichheit. Wie lange kann das gutgehen?  

                                    Ein Kronleuchter hängt an der Decke
                                    • 5. 11. 2021, 13:27 Uhr

                                      Glaubwürdigkeit linker Po­li­ti­k

                                      So­zi­al­ar­bei­te­r:in­nen gesucht

                                      Kolumne Postprolet 

                                      von Volkan Ağar 

                                      Elke Kahr, Spitzenkandidatin der Kommunistischen Partei in Graz, spendet 4.000 Euro ihres Gehalts. Kri­ti­ke­r:in­nen werfen ihr Sozialarbeit vor.  

                                      Janine Wissler ist vor verschwommenem Hintergrund abgebildet. Sie macht den Mund auf, das Foto ist aber so abgeschnitten, dass man nur einen Teil der Oberlippe erkennt
                                      • 22. 10. 2021, 15:58 Uhr

                                        Newcastle United bekommt neuen Eigner

                                        Lieber Bolzplatz als Stadion

                                        Kolumne Postprolet 

                                        von Volkan Ağar 

                                        Der saudiarabische Staatsfonds hat Newcastle United übernommen. Warum die Kommerzialisierung des Profifußballs eine Chance für Fans ist.  

                                        Ein Junge trägt einen Ball unter dem Arm
                                        • 7. 10. 2021, 15:32 Uhr

                                          Sondierungsgespräche der Parteien

                                          Strategisches Getue

                                          Kolumne Postprolet 

                                          von Volkan Ağar 

                                          In den Gesprächen um eine mögliche Koalition geht es zwischen SPD, FDP und Grünen nicht ohne Kompromisse. Doch die muss man sich leisten können.  

                                          Eine Hand mit einer Packung Schrauben vor einem Baumarkt-Regal
                                          • 26. 9. 2021, 09:42 Uhr

                                            Bildungsaufstieg und Leh­re­r:in­nen

                                            Stress in der Schule

                                            Kolumne Postprolet 

                                            von Volkan Ağar 

                                            Woran entscheidet sich, wer sozial aufsteigt und wer nicht? Engagierte und fördernde Lehrkräfte machen zweifellos einen Unterschied. Aber reicht das?  

                                            Illustration von drei Schulkindern, die an ihren Pulten sitzen
                                          • weitere >

                                          Kolumne Postprolet

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln