• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Foto: Jürgen Ritter/imago

Kolumne Bobsens Späti

Im Spätkauf sind alle gleich. Geschlossene Gesellschaften gibt es hier nicht. Jeder kommt rein, jede* braucht da mal was. Hier wird über alles gesprochen. Die Welt im Kiez, der Kiez in der Welt. Es ist der besondere Blick: Think global, act Späti.

    • 20. 1. 2023, 19:16 Uhr

      Debatte über Silvesternacht

      Alis im Wunderland

      Kolumne Bobsens Späti 

      von Bobby Rafiq 

      Nach dem unruhigen Silvester in Berlin entdecken manche ihren Fetisch für migrantische Vornamen. Es ist ein einziger, sich wiederholender Wahnsinn.  

      Eine Silvesterrakete entzündet sich
      • 19. 12. 2022, 16:47 Uhr

        Only Good News Are Good News!

        Kandierte Anekdoten der Empathie

        Kolumne Bobsens Späti 

        von Bobby Rafiq 

        2022 war fürchterlich. Deshalb serviert unser Autor zum Jahresende herzerwärmende Sonderposten. Dem Alltag auf Berlins Straßen entsprungen.  

        Ein als Weihnachtsmann verkleideter Busfahrer der Berliner Verkehrsbetriebe winkt im Dezember 2017 in Berlin Passanten und Touristen von seinem Fahrerarbeitsplatz aus zu.
        • 11. 11. 2022, 10:03 Uhr

          Solidarität mit Protestierenden im Iran

          Da muss mehr gehen

          Kolumne Bobsens Späti 

          von Bobby Rafiq 

          Ja, im Oktober waren beeindruckende 80.000 Menschen in Berlin auf der Straße. Doch es braucht noch mehr Solidarität.  

          Teilnehmer der Großdemonstration "Solidarität mit den Protestierenden im Iran" stehen am Startpunkt, am Großen Stern in Berlin
          • 16. 10. 2022, 09:04 Uhr

            Nahkontakt mit Schwur­b­le­r:in­nen

            Hilft Querfühlen gegen Querdenker?

            Kolumne Bobsens Späti 

            von Bobby Rafiq 

            Unser Kolumnist war mal wieder zu neugierig. Darum hat er es nicht besser verdient, als die mütterliche Hand der Schwurblerin an der Wange zu spüren.  

            Eine Frau hält zwei Pappschilder für Russland hoch
            • 12. 9. 2022, 14:45 Uhr

              Klimawandel und Apokalypse

              Wieder mehr Alarmismus wagen

              Kolumne Bobsens Späti 

              von Bobby Rafiq 

              Hitzetote in unseren Breiten, Überschwemmungen in Pakistan. Die Klimaveränderungen machen sich immer krasser bemerkbar. Und was tun wir? Eben!  

              Opfer der schweren Überschwemmungen durch Monsunregen tragen Hilfsgüter durch das Hochwasser im Bezirk Qambar Shahdadkot in der pakistanischen Provinz Sindh
              • 7. 8. 2022, 14:07 Uhr

                Von Deutschland im Stich gelassen

                Die Wut der Berliner Afghanen

                Kolumne Bobsens Späti 

                von Bobby Rafiq 

                Nach dem Bundeswehrabzug aus Afghanistan bleibt Resignation. Ortskräfte warten weiter auf Hilfe, und in Berlin schwindet das Vertrauen in den Staat.  

                Soldaten in heller Flecktarn-Kleidung vor der Tragfläche eines Transportflugzeugs der Bundeswehr
                • 1. 7. 2022, 10:26 Uhr

                  Erinnerung an Marwa El-Sherbini

                  Böser Hass

                  Kolumne Bobsens Späti 

                  von Bobby Rafiq 

                  Dass antimuslimischer Rassismus tödlich ist, zeigt das Schicksal von Marwa El-Sherbini. Am 1. Juli 2009 wurde sie von einem Rechtsextremen ermordet.  

                  Das Bild von Marwa El-Sherbini an einen Anzug geheftet
                  • 29. 5. 2022, 12:29 Uhr

                    Verkehrswende per Handschlag

                    Zu Fuß ist Berlin die Hölle

                    Kolumne Bobsens Späti 

                    von Bobby Rafiq 

                    Der Krieg zwischen Fahrrädern und Autos tobt seit Jahren auf Berliner Straßen. Wer dabei zuerst unter die Räder kommt: die Fußgänger:innen.  

                    Fußgänger und Fahrräder auf der Straße
                    • 1. 5. 2022, 11:20 Uhr

                      Ramadan endet – Zuckerfest beginnt

                      Happy Zuckerfest, Folks!

                      Kolumne Bobsens Späti 

                      von Bobby Rafiq 

                      Warum sollten Muslime weniger ambivalent sein? Und weniger pseudo als andere?  

                      Asse trinkt mit einer Freundin Tee und isst besondere Süßigkeiten zum Zuckerfest. Für Millionen Muslime endet mit dem Feiertag Eid al-Fitr am Donnerstag der heilige Fastenmonat Ramadan
                      • 25. 3. 2022, 11:27 Uhr

                        Der Krieg am Brandenburger Tor

                        Scheinheilige Lichtspiele

                        Kolumne Bobsens Späti 

                        von Bobby Rafiq 

                        Auch das Brandenburger Tor leuchtet in Blau-Gelb. Die Frage lautet nicht, wann der Projektor eingeschaltet wird, sondern wann er aus bleibt.  

                        DDas Brandenburger Tor in Berlin wird am Abend bei einer Solidaritäts-Demonstration in den Farben der Ukraine angeleuchtet
                        • 10. 2. 2022, 12:38 Uhr

                          Gentrifizierung und Hundescheiße

                          Ende Kot, alles Kot?

                          Kolumne Bobsens Späti 

                          von Bobby Rafiq 

                          Beim Spaziergang durch Kreuzberg macht unser Autor eine interessante Beobachtung: Je weniger Scheiße auf den Gehwegen, desto gentrifizierter der Kiez.  

                          • 10. 1. 2022, 12:31 Uhr

                            Angebliche Nachhaltigkeit von Atomkraft

                            Angst essen Atom auf

                            Kolumne Bobsens Späti 

                            von Bobby Rafiq 

                            Fürs Klima ist Atomenergie besser als Kohle und Gas, okay. Zweifel an ihrer neu entdeckten Nachhaltigkeit sind dennoch mehr als angebracht.  

                            Atomkraftwerk vor Abendhimmel
                            • 6. 12. 2021, 10:29 Uhr

                              Kanz­le­rin geht, Probleme bleiben

                              Die NSU-Akte der Angela M.

                              Kolumne Bobsens Späti 

                              von Bobby Rafiq 

                              Seit Monaten wird Angela Merkels Regierungszeit kritisch gewürdigt. Doch ein wesentlicher Aspekt kommt viel zu kurz.  

                              "Kein Schlussstrich" steht in Großbuchstaben auf einem Transparent bei einer Demonstration zum zehnten Jahrestag der Enttarnung der Nazi-Terrorgruppe NSU am Oranienplatz in Berlin-Kreuzberg
                              • 31. 10. 2021, 09:17 Uhr

                                Irritationen beim Taxifahren

                                Kann ja ein gefrusteter Travis sein

                                Kolumne Bobsens Späti 

                                von Bobby Rafiq 

                                Es liegt auch am Namen, ob man im Taxi einfach die Stille genießen kann. Oder ob man mal wieder ein politisches Gespräch beginnen muss.  

                                Ein beleuchtetes Taxischild auf einem Autodach.
                                • 26. 9. 2021, 08:00 Uhr

                                  Bobsens Späti

                                  Sonnengruß in der U2

                                  Kolumne Bobsens Späti 

                                  von Bobby Rafiq 

                                  Wie wäre es mit Wahlkampf im Untergrund? In der U-Bahn zeigt sich Berlins soziale Schere in aller Klarheit – auch als Folge der Berliner Politik.  

                                  • 15. 8. 2021, 10:00 Uhr

                                    Zum Mord an Maryam H.

                                    Ehrenmord, My Ass!

                                    Kolumne Bobsens Späti 

                                    von Bobby Rafiq 

                                    Wie kann eine Familie, die sich für ehrenhaft hält, morden? Unser Kolumnist denkt über den „Ehrenmord“-Begriff, den Duden und andere Fragen nach.  

                                    „Nein zu Gewalt im Namen der Ehre“ steht auf einer Kranzschleife an der Gedenkstelle für Hatun Sürücü im Stadteil Neukölln. Die Deutsch-Türkin wurde 2005 in Berlin von einem ihrer Brüder erschossen
                                    • 27. 6. 2021, 11:03 Uhr

                                      Ein Loblied auf den Berliner Hinterhof

                                      Da, wo die Ringeltaube gurrt

                                      Kolumne Bobsens Späti 

                                      von Bobby Rafiq 

                                      Es heißt, dass keine andere europäische Stadt so viele Hinterhöfe besitze wie Berlin. Und es gibt gute Gründe, die zu lieben. Auch wenn…  

                                      Eine Ringeltaube (Columba palumbus) sitzt auf dem Ast eines Baumes
                                      • 8. 5. 2021, 12:00 Uhr

                                        Auf der A24 von Hamburg nach Berlin

                                        Alles in Maaßen am 8. Mai

                                        Kolumne Bobsens Späti 

                                        von Bobby Rafiq 

                                        Was eine Autobahnfahrt durch Brandenburg mit dem Tag der Befreiung und dem Ex-Präsidenten des Verfassungsschutz zu tun haben. Unser Autor klärt auf.  

                                        Das Feuer einer Flamme ist am 08.05.2015 während der Feierlichkeiten zum Kriegsende am 8. Mai 1945 vor dem Deutsch-Russischen Museum vor dem schriftzug «8. Mai» zu sehen
                                        • 27. 2. 2021, 18:00 Uhr

                                          Gedenken an Hanau in Berlin

                                          Hanau ist Neukölln ist überall!

                                          Kolumne Bobsens Späti 

                                          von Bobby Rafiq 

                                          Tausende Menschen – diverser als United Colors of wem auch immer – auf der Straße: Überwältigend. Nicht nur die Zahl, die Art und Weise beeindruckte.  

                                          Bei einer Demo zum Gedenken an Hanau halten Teilnehmer Plakate mit Bildern der Opfer des Anschlags
                                          • 10. 1. 2021, 12:00 Uhr

                                            Bobsens Späti

                                            Mann im besten Schläfer-Alter

                                            Kolumne Bobsens Späti 

                                            von Bobby Rafiq 

                                            Als ich vor einiger Zeit mal Taxi fuhr, fragte mich der Fahrer, woher ich ursprünglich komme. Ich sagte Kabul, Afghanistan. Er: Basra, Irak.  

                                          • weitere >

                                          Kolumne Bobsens Späti

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln