: Kleingärtner schicken Brief
Brand Staatsschutz ermittelt zu Feuer
Ein nach dem Brandanschlag aufs Jobcenter in der Neustadt veröffentlichtes Bekennerschreiben wird vom Staatsschutz untersucht. Das Schreiben des „Kleingartenvereins Kurze Lunte e. V.“, den das Bremer Vereinsregister in Wirklichkeit nicht kennt, war am Dienstag auf indymedia.org veröffentlicht worden. Dass es von einer linken Gruppierung stamme, vermutete ein Polizeisprecher am Mittwoch.
Der Jobcenter-Brand war in der Nacht zu Dienstag gelegt worden. Dabei habe man sich auf den „Eingangsbereich beschränkt“, so das Bekennerschreiben, „um einen Großbrand in der Wohngegend auszuschließen“. Es stellt den Anschlag in den Kontext des G20-Gipfels. Mit Verweis darauf war bereits vor zehn Tagen eine Attacke auf die Glasfassade von Kölns zentraler Arbeitsagentur begründet worden. (dpa/taz)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen