piwik no script img

Klaus WowereitMann vor Flusslandschaft

Gereon Asmuth
Kommentar von Gereon Asmuth

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) stellt seine Biografie vor."Und das ist auch gut so" kann kaum verhehlen, dass es sein Ticket ins Kanzleramt sein soll.

Wowereits berühmtester Satz - jetzt auch als Buch. Bild: dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Gereon Asmuth
Ressortleiter taz-Regie
Leiter des Regie-Ressorts, das die zentrale Planung der taz-Themen für Online und Print koordiniert. Seit 1995 bei der taz. 2000 bis 2005 stellvertretender Leiter der Berlin-Redaktion. 2005 bis 2011 Leiter der Berlin-Redaktion. 2012 bis 2019 Leiter der taz.eins-Redaktion, die die ersten fünf Seiten der gedruckten taz produziert. Hat in Bochum, Berlin und Barcelona Wirtschaft, Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation und ein wenig Kunst studiert. Mehr unter gereonasmuth.de. Bluesky:@gereonas.bsky.social Mastodon: @gereonas@social.anoxinon.de ex-Twitter: @gereonas Foto: Anke Phoebe Peters
Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • HW
    Heidemarie Wätzold

    Gereon Asmuth ist voller Häme. Warum?

    Wann wird es in Deutschland möglich sein, ohne parteipolitische Herabwürdigung des (möglichen) Kandidaten, so einem charismatischen und beliebten Menschen, wie Wowereit, eine Chance zu geben?

    Das parteipolitische Hickhack schadet uns allen, weil es nötige Entscheidungen verhindert. Und weil es die meisten Guten daran hindert sich in diese Schlangengrube zu begeben.

  • HW
    Heidemarie Wätzold

    Gereon Asmuth ist voller Häme. Warum?

    Wann wird es in Deutschland möglich sein, ohne parteipolitische Herabwürdigung des (möglichen) Kandidaten, so einem charismatischen und beliebten Menschen, wie Wowereit, eine Chance zu geben?

    Das parteipolitische Hickhack schadet uns allen, weil es nötige Entscheidungen verhindert. Und weil es die meisten Guten daran hindert sich in diese Schlangengrube zu begeben.

  • HW
    Heidemarie Wätzold

    Gereon Asmuth ist voller Häme. Warum?

    Wann wird es in Deutschland möglich sein, ohne parteipolitische Herabwürdigung des (möglichen) Kandidaten, so einem charismatischen und beliebten Menschen, wie Wowereit, eine Chance zu geben?

    Das parteipolitische Hickhack schadet uns allen, weil es nötige Entscheidungen verhindert. Und weil es die meisten Guten daran hindert sich in diese Schlangengrube zu begeben.