Kinder: Hörbares Schweigen
Wie komme ich zu Wort? Das fragen sich Wortakrobaten und Buchstabenjongleure in „hörbar schweigen“. Hier spricht nur, wer es sich leisten kann. Denn Worte sind kostbar. Und den wortreichen Zauberern gehört die Welt. Fliegende Wörterklauer fangen die Worte aus der Luft, fahrende Putzfrauen fegen sie von der Straße, überall hört man Schweigen. Eine artistische Reise in die Welt der Worte frei nach dem Buch „Die große Wörterfabrik“ von Agnès de Lestrade mit Trapez, Vertikaltuch, Einrad, Jonglage und Zauberei.
hörbar schweigen – Neuer Circus: „Die große Wörterfabrik“ frei nach Agnès de Lestrades: Circus Schatzinsel, May-Ayim-Ufer 4, Eröffnungsvorstellung: Sa., 18. 5., 16 Uhr, 8/5 €. Weitere Vorstellungen 19., 25., 26. 5.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen