piwik no script img

KinderDer Nachwuchs vom Kleistpark

Neben der musikalischen Bildung von Kindern fördern „Wir Kinder vom Kleistpark“ auch das Miteinander der Kinder unterschiedlicher Herkunft Foto: © Wir Kinder vom Kleistpark

Das von Elena Marx als Kooperation zwischen der Leo Kestenberg Musikschule, der Kita am Kleistpark und der Scharmützelsee-Grundschule ins Leben gerufene Projekt der musikalischen Früherziehung ist eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte: Sechs tolle CDs haben „Wir Kinder vom Kleistpark“ bisher veröffentlicht. Im vergangenen Jahr feierte das Projekt seinen zehnten Geburtstag mit der neuen CD „#backstage“, die jetzt vorgestellt wird.

Wir Kinder vom Kleistpark: Urania, An der Urania 17, 21. 4., 16 Uhr u. 22. 4., 15 Uhr, ab 10 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen