Kewenig: Das Einhorn unter den Künstlern

Wo traf James Lee Byars das Einhorn, das ihm sein Horn schenkte? Könnte das die „Perfect Question“ sein, die der US-amerikanische Künstler suchte? Ja, denn sie wird nicht beantwortet. Perfect war für den 1932 in Detroit geborenen, exzentrischen Anzugträger, der stets mit Handschuhen und Zylinder auftrat und seine Augen gerne mit einem schwarzen Seidentuch verschleierte, das unerreichbare Ideal. 1997 ist er in Kairo gestorben, wo er auf der Suche nach dem perfekten Glas war.
Kewenig hat ihm nun einen „Palace of Perfect“ errichtet, mit Werken, vornehmlich aus den 1980er Jahren. Da bestimmte schon die Liebe zum Erhabenen, zu Gold und exaltiertem Luxus sein Werk. Das Horn des Einhorns – tatsächlich der Stoßzahn eines Narwals – ruht in der blendend weißen Gischt der Rüschen eines weißen Seidentuchs. Der antike bronzene Dolch aus dem Nordirak steckt in der Wand eines kleineren Raumes, der ganz mit Blattgold ausgekleidet ist („The Dagger“, 1989). Einfach, prachtvoll und keinesfalls pompös. wbg
Bis 13. 4., Di.–Sa. 11–18 Uhr + nach Vereinbarung, Brüderstr. 10
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen