piwik no script img

■ KettenbriefVerlosungsliste

Nun wissen wir es. Die taz und ihre LeserInnen sehen die Dinge des Lebens irgendwie seitenverkehrt. Andere Zeitungen vergeben an ihre AbonnentInnen häusliche Geschenke, vom Staubsauger über den nützlichen Grill bis zum versilberten Bestecksortiment. Bei der taz geht das schlicht anders herum. Hier sind es die LeserInnen der taz, die den NeuabonnentInnen Gutes zukommen lassen. Am Anfang war die Weltreise, aber täglich wird die Liste der Verlosungspreise länger:

* Eine Weltreise für 2 Personen von taz-Korrespondent zu taz-Korrespondentin (gestiftet durch Alternativ Tours Berlin)

* ein Wochenende in Schweden, zur Elchsafari oder Angelpartie (es lädt ein taz- Korrespondent Reinhard Wolff)

* ein Wochenende in Berlin für NeuabonnentInnen aus den neuen Bundesländern (Leser M. Strobl stellt seine komplette Wohnung zur Verfügung)

* 5 Öko-Kühlschränke (gestiftet von Greenpeace)

* ein Büchergutschein über DM 100 (einzulösen im Berliner Antiquariat Kalligramm)

* ein Sechserpack Wein für alle NeuabonnentInnen, die auf den Nachnamen SIMON hören (von Winzer Simon aus 6501 Drollmühle)

* 20 Pakete mit 6 Gläsern verschiedener Honigsorten (aus der Imkerei Schmidt Dortmund)

* 50 Fotobände „Bilder einer Weltreise“ (KaJo Verlag)

* 15 Bücher, u.a. von Marguerite Duras (Beck und Glückner Verlag)

* ein Mietauto für eine Woche Urlaub in Berlin und Umgebung (abzuholen bei Carsharing Berlin)

* 3 Jahresabos NATUR (gespendet von der NATUR- Redaktion)

* 5 kostenlose Bodenproben. Die GewinnerInnen können den Boden ihres Gärtchens oder des nahegelegenen Spielplatzes überprüfen lassen (untersucht von INDIKATOR aus Wuppertal)

That's it.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen