piwik no script img

Kennen Sie den schon?Kommt ein Bus ins Dorf …

BARCELONA/BERLIN dpa/taz | Gestern berichteten wir an dieser Stelle über Senioren im brandenburgischen Verkehr, heute dreht sich hier alles um Busse im Verkehr. Genauer geht es um nur einen Bus, und der fährt auch nur einmal pro Jahr und zwar durch die 250-Seelen-Gemeinde La Torre d’Orista, rund 100 Kilometer nördlich von Barcelona. Der Bus kommt jeweils am ersten Montag im März, weil die Betreibergesellschaft sonst ihre Konzession für die Strecke verliert. Laut Miquel Palacio, dem zuständigen und alleingelassenen Fahrer, hätten sich die Dorfbewohner „in ihr Schicksal gefügt, niemand wartet an der Haltestelle. Der Bus kommt leer an und fährt leer wieder weg. So geht das schon seit Jahren.“ Das erinnert uns an den Berliner Flughafen BER. Wäre das nicht eine Lösung für die Betreiber? Einmal im Jahr ein leeres Flugzeug landen und leer wieder starten lassen? Und sonst alles hübsch beim Alten belassen?

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen