Keine Lust: Wahrheit-Text fällt wegen Hitze aus:
An dieser Stelle sind Sie, liebe Wahrheit-Leser, es gewohnt, einen hoch luziden Text zu einem aktuellen Ereignis zu lesen, dem wir mit ein paar geübten Kniffen nicht nur eine gesamtgesellschaftlich relevante, sondern auch noch komische Richtung geben. Wissen Sie was? Uns ist heute einfach zu heiß für solch einen Text. In diesem warmen Pseudowinter laufen einem ja dauernd die Hirndrähte heiß. Und haben Sie schon mal versucht, einen Artikel mit Eisbeutel auf dem Kopf zu schreiben? Na sehen Sie. Deshalb haben wir einfach ins Archiv gegriffen und den vorliegenden Text noch einmal auf die Seite befördert. Er ist nämlich bereits fünfmal in den vergangenen Jahren hier erschienen. Sonst immer bei Hitzewellen im Sommer, aber jetzt haben wir eben Klimawandel. Was? Das finden Sie dreist? Wir nicht! Das ist doch eine weise Entscheidung, die auch für Sie, liebe Wahrheit-Leser, Vorteile hat: Sie müssen sich nicht über kontroverse Themen wie Religion, Sex, Kinder, Hunde oder Hitler aufregen. Ihr Blutdruck bleibt im angenehmen Niedrigbereich. So – und jetzt geht’s in den Biergarten auf ein Frisches.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen