piwik no script img

„Keine Beute mit der Meute“– Kiezdemo

Foto: Kneipenkollektiv Meuterei

Seit vergangenem Frühling hängt an der Wand hinterm Tresen in der Kneipe Meuterei in der Kreuzberger Reichenberger Straße eine sogenannte „Death Clock“. Das digitale Ziffernblatt zählt unbarmherzig die Tage bis zum Ende des Mietverhältnisses runter. Eine Verlängerung ist nicht in Sicht, da die Räume verkauft werden sollen. Die roten Ziffern sind zugleich Mahnung und Aufforderung an die Gäste, das Kollektiv und Anwohner*innen, denn das voraussehbare Ende wird nicht kampflos hingenommen. Mit verschiedenen Aktionen engagieren sich Menschen für den Erhalt solcher Kiezstrukturen.

Deshalb findet am Samstag unter dem Motto „Keine Beute mit der Meute“ eine Demonstration durch das Viertel statt. Auf der Route werden neben der Meuterei andere von Verdrängung bedrohte Projekte besucht, um ein öffentliches Bewusstsein für den Schwund vielseitiger Freiräume in der Stadt aufmerksam zu machen (26. 1., Kottbusser Tor, 14 Uhr).

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen