Kein Bikini in der Innenstadt: Barcelona wird spießig
Stadt und Strand in einem: TouristInnen spazieren in Barcelona gerne mal in Badeklamotten durch die Innenstadt. Der Stadtverwaltung gefällt das gar nicht – sie startete eine Medienkampagne.
BARCELONA afp | Im spanischen Barcelona sollen Urlauberinnen nicht länger knapp bekleidet durchs Stadtzentrum spazieren. Nach Ansicht der Stadtväter schickt es sich nicht, dass sich Frauen nach einem Strandbesuch bauchfrei im Bikini in der Innenstadt zeigen, weshalb die Verantwortlichen am Freitag eine entsprechende Medienkampagne ankündigten. "Die Menschen sollen verstehen, dass uns das nicht gefällt", sagte eine Sprecherin der Stadtverwaltung. Ein Verbot oder Strafen seien aber nicht geplant.
Die Stadt will nun in ganz Barcelona Plakate aufhängen, die ein bekleidetes Paar zeigen und ein Paar in Badekleidung, das mit einem dicken roten Balken überlegt ist. Diese sollen in den kommenden Wochen in der U-Bahn, in Bussen und an allen öffentlichen Plätzen angebracht werden, sagte die Stadtsprecherin. Auch Hotels, Bars, Restaurants und Geschäfte sollen die Plakate aufhängen. Die am Mittelmeer gelegene Stadt ist eines der beliebstesten Ziele von Urlaubern in Spanien.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Neuer Innenminister will Pushbacks
Dobrindt lässt Asylsuchende zurückweisen
Friedrich Merz und sein Naziopa
Kann Merz als Bundeskanzler dazu weiter schweigen?
Kanzlerwahl von Friedrich Merz
Wer hat ihn verraten?
Israels Pläne für Gaza
Es hängt an Netanjahu
Ex-Kanzler Olaf Scholz
Er wird als Zwischenfigur in die Geschichte eingehen
Dobrindt lässt Migranten zurückweisen
Die Ignoranz der Lehre vom 8. Mai