■ Kasernen: Hitler treu gefolgt
München (dpa) – Gegen eine Umbenennung der Füssener Generaloberst-Dietl-Kaserne hat sich der Befehlshaber des Wehrbereichs VI (Bayern) und Kommandeur der 1. Gebirgsdivision, Jung, gewandt. Der Generalmajor sagte gestern, Umbenennungen von Kasernen, die Namen von Wehrmachtsgeneralen tragen, sollten „nur da erfolgen, wo Unrecht geschehen ist“. Dies sei der Fall bei der General-Kübler-Kaserne in Mittenwald. Kübler habe im Zweiten Weltkrieg auf dem Balkan unrechtmäßige Befehle unterschrieben. Eduard Dietl hingegen sei ausschließlich wegen seiner politischen Gesinnung in die Kritik geraten. „Es gibt nichts, was man ihm vorwerfen könnte, außer daß er ein treuer Gefolgsmann Hitlers war.“
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen