• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 5. 2021

      Amoklauf in Russland

      Tod im Unterricht

      Bei einem Amoklauf an einem Gymnasium im russischen Kasan sterben mindestens acht Menschen. Tatverdächtig ist ein 19-Jähriger.  Klaus-Helge Donath

      Ein Mädchen legt Blumen nieder
      • 11. 5. 2021

        Angriff auf Schule in Russland

        Tödliche Schüsse in Kasan

        In der zentralrussischen Stadt sind mindestens sieben Schüler erschossen worden, weitere schweben in Lebensgefahr. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.  

        Einsatzkräfte Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdiensten stehen vor einer Schule
        • 1. 2. 2019

          Kolumne Press-Schlag

          Ein Lehrstück über den Sport

          Kolumne Press-Schlag 

          von Martin Krauss 

          Baku hatte schon, nun ist Minsk dran. Danach will Kasan die Europaspiele 2023. Das zeigt, wofür Mega-Events stehen: für nichts Gutes.  

          Fußball-WM-Stadion in Kasan
          • 14. 7. 2018

            Erstes WM-Fazit

            Menschen, Tore, Sensationen

            Was bleibt von der WM, wenn sie am Sonntag endet? Das taz-WM-Team hat Stars gesehen, gechillte Schiedsrichter, präzis fliegende Bälle und reisefreudige Fans.  

            Fans und das WM-Maskottchen
            • 6. 7. 2018

              Russische Tataren und WM-Fußball

              Öl und Spiele

              Kasan, Hauptstadt der Republik Tatarstan, ist multikulturell und setzt das auch für Werbezwecke ein. Vieles in der Stadt ist arg gewollt.  Andreas Rüttenauer

              Künstler in Kasan verzieren eine Hausfassade mit dem Porträt des brasilianischen Nationalspielers Meymar
              • 10. 8. 2015

                Schwimm-WM in Russland

                Weltmeisterschaft statt Spielplatz

                Weil der Weltverband keine Altersbeschränkung kennt, wird die erst zehnjährige Alzain Tareq aus Bahrain zu einer bizarren Attraktion.  Andreas Morbach

                • 3. 8. 2015

                  High Diving bei der Schwimm-WM

                  „Sterbe ich, kann ich nicht meckern“

                  Aus einer Höhe von fast 30 Metern stürzen sich die High Diver in einen Nebenfluss der Wolga. Das Spektakel hat es zur offiziellen WM-Disziplin geschafft.  Martin Krauss

                  Eine Frau beim High Diving über einem tschechischen See

                    Kasan

                    • Abo

                      Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                      Nichts verpassen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Die neue taz FUTURZWEI
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Info
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz lab 2022
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Arbeiten in der taz
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Social Media seit 1979
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln