■ Kanther jubelt: Keiner aus Togo
Bonn (AP) – Mit der Einführung der Visapflicht für Bürger aus Togo ist die Zahl der Asylbewerber aus dem afrikanischen Staat auf Null gesunken. CDU-Bundesinnenminister Manfred Kanther bezeichnete dies gestern als „Erfolg“ gegen den „Zustrom“ von Togoern. Kanther hatte die Visapflicht angeordnet, nachdem rund 1.000 Asylsuchende aus Togo in den vergangenen Monaten vor allem über Rußland eingereist waren. Da Rußland nicht als sicheres Drittland gilt, waren die Togolesen via Moskau nach München geflogen und hatten dort um Asyl gebeten. Zugleich übte Kanther scharfe Kritik an der Entscheidung des SPD-Landes Schleswig-Holstein, Togoer vorerst nicht abzuschieben.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen