■ Kambodscha: Rote Khmer gehen
Phnom Penh (dpa) – Die Roten Khmer haben ihr Büro in der kambodschanischen Hauptstadt Phnom Penh mit der Begründung geschlossen, ihre Sicherheit sei in der Zeit des Wahlkampfes nicht gewährleistet. Ihr Entschluß ließ Befürchtungen laut werden, daß die maoistische Gruppierung möglicherweise noch stärker als bisher die Wahlkampagne durch Gewaltakte stören will. Die für Ende Mai geplanten Parlamentswahlen in Kambodscha werden von den Roten Khmer boykottiert.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen