• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 6. 2020, 11:32 Uhr

      Spannungen auf Koreanischer Halbinsel

      Nordkorea sprengt Verbindungsbüro

      Südkorea berichtet über eine Explosion in der grenznahen Stadt Kaesong. Nordkoreas Armee droht, in die demilitarisierte Zone einzumarschieren.  Sven Hansen

      Rauchwolke in einer leeren bewölkten Landschaft
      • 9. 6. 2020, 18:22 Uhr

        Nordkorea beendet Kontakt mit Südkorea

        Pjöngjang setzt auf Funkstille

        Das nordkoreanische Regime hat seine Kommunikationsverbindungen mit dem Süden gekappt. Der offizielle Grund ist wohl nur vorgeschoben.  Fabian Kretschmer

        Kim Jong Un gestikuliert und lächelt.
        • 29. 6. 2017, 09:47 Uhr

          Südkoreas Präsident trifft Trump

          Debüt mit Stolpersteinen

          Der linke Präsident Moon Jae In dürfte bei seinem ersten Treffen mit Donald Trump jeden Streit zu vermeiden suchen.  Fabian Kretschmer

          Eine Frau, ein Mann
          • 11. 2. 2016, 12:30 Uhr

            Eskalation zwischen Nord- und Südkorea

            Auge um Auge, Zahn um Zahn

            Nach Nordkoreas Raketentest ordnet Südkorea die Schließung eines gemeinsamem Industrieparks an. Nordkorea reagiert mit Beschlagnahmung.  Sven Hansen

            Südkoreanischer Lieferwagen an der Grenze zum Norden
            • 16. 9. 2013, 15:20 Uhr

              Koreanische Sonderwirtschaftszone

              In Kaesong wird wieder malocht

              Nach fünf Monaten Pause ist Kaesong wieder in Betrieb. Weit mehr Firmen als erwartet haben ihre Produktion in der koreanischen Industriezone aufgenommen.  

              • 14. 8. 2013, 19:59 Uhr

                Gespräche über Industriepark Kaesong

                Abkommen für die Wiedereröffnung

                Süd- und Nordkorea haben sich auf erste Schritte zur Wiedereröffnung ihres Industrieparks in Kaesong geeinigt. Dies könnte bestehende Spannungen abbauen.  

                • 6. 7. 2013, 15:18 Uhr

                  Verhandlungen über Industriepark

                  Koreas kommen sich näher

                  Nord- und Südkorea sprechen wieder miteinander, konkret über eine Wiedereröffnung des gemeinsamen Industrieparks in Kaesong. Es gilt aber noch Details zu klären.  

                  • 10. 6. 2013, 14:01 Uhr

                    Gespräche zwischen Süd- und Nordkorea

                    Vorsichtige Annäherung

                    Bei ihren ersten direkten Kontakten seit über zwei Jahren einigen sich Nord- und Südkorea auf hochrangige Regierungsgespräche.  

                    • 6. 6. 2013, 11:40 Uhr

                      Konflikt in Korea

                      Signale der Entspannung

                      Zwischen Nord- und Südkorea zeichnet sich eine Entspannung ab. Der Norden bot Gespräche über die Wiedereröffnung ded gemeinsamen Industrieparks an.  

                      • 27. 4. 2013, 13:16 Uhr

                        Stress in Nordkorea

                        US-Bürger steht vor Anklage

                        In Nordkorea soll ein US-Bürger wegen der „Planung eines Umsturzes“ vor Gericht gestellt werden. Südkorea hat derweil mit dem Abzug der letzten Arbeiter aus Kaesong begonnen.  

                        • 8. 4. 2013, 18:56 Uhr

                          53.000 Menschen sollen Zuhause bleiben

                          Nordkorea räumt Industriepark

                          Pjöngjang will seine Arbeiter aus dem mit Südkorea betriebenen Industriepark Kaesong abziehen. Ein Zeichen außenwirtschaftlicher Umorientierung?  Sven Hansen

                          • 3. 4. 2013, 09:33 Uhr

                            Nordkorea sperrt Südkoreaner aus

                            Seoul droht militärische Befreiung an

                            Die Sonderhandelszone Kaesong in Nordkorea darf nicht mehr von Südkoreanern betreten werden. Seouls Notfallplan sieht auch eine Militäraktion vor.  

                            Kaesong

                            • Abo

                              Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                              ausprobieren
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln