• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 2. 2022

      Prozess um Massenmord in KZ Stutthof

      Das Schweigen der KZ-Sekretärin

      Im Prozess wegen Beihilfe zum Massenmord im KZ Stutthof nimmt die Angeklagte ehemalige Sekretärin Zeugenberichte regungslos zur Kenntnis.  Andreas Speit

      Irmgard Furchner sitzt im Rollstuhl, mit Mütze, OP-Maske und Sonnenbrille vor einer Justizbediensteten in Gerichtssaal
      • 7. 12. 2021

        Prozess gegen frühere KZ-Sekretärin

        Unvergessene Grausamkeit

        Josef Salomonovic’ Familie wurde von den Nazis ins KZ Stutthof verschleppt. Am Dienstag sagte er gegen eine ehemalige Sekretärin des Lagers aus.  Klaus Hillenbrand

        Der KZ-Überlebende Josef Salomonovic sagte am Dienstag als Zeuge vor einem deutschen Gericht aus
        • 21. 10. 2021

          Prozess gegen frühere KZ-Sekretärin

          Rechtsextreme im Verhandlungssaal

          Kolumne Der rechte Rand 

          von Andreas Speit 

          Rechtsextreme nutzen den Prozess gegen die frühere KZ-Sektretärin Irmgard Furchner, um sich in Szene zu setzen und zu mobilisieren.  

          In einem funktionalen Gerichtssaal ohne Fenster stehen Richter, Anwalt und Angeklagte.
          • 20. 10. 2021

            Verfahren gegen frühere KZ-Sekretärin

            Ein Prozess, der sein muss

            Kommentar 

            von Klaus Hillenbrand 

            Der Prozess gegen die frühere KZ-Sekretärin kann das lange Versagen der Justiz nicht ungeschehen machen. Aber es gilt: Alter schützt vor Strafe nicht.  

            Besucher gehen am Eingang des Stutthof Museums in Sztutowo (Polen) vorbei
            • 30. 9. 2021

              Verzögerung bei Prozess

              Flüchtige KZ-Sekretärin gefasst

              Am Donnerstag sollte der Prozess gegen eine 96-Jährige beginnen, die im KZ Stutthof arbeitete. Erst gelang ihr die Flucht, nun wurde sie festgenommen.  Klaus Hillenbrand

              Eine Justizbeamter im Gerichtssaal schaut auf seine Uhr
              • 26. 9. 2021

                Prozess zum KZ Stutthof

                KZ-Schreibtischtäterin vor Gericht

                Ab Donnerstag beginnt in Itzehoe der Prozess gegen Irmgard F. Angeklagt ist sie wegen Beihilfe zum Mord in 11.430 Fällen.  Nadine Conti

                Zwei Baracken stehen links und rechts neben dem Tor zum Konzentrationslager Stutthof
                • 6. 8. 2021

                  Anklage wegen Beihilfe zum Mord

                  Ehemalige KZ-Sekretärin vor Gericht

                  Der Prozess gegen die 96-Jährige Irmgard F. kann stattfinden. Die ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof wurde für verhandlungsfähig befunden.  Andreas Speit

                  Besucher gehen am Eingang des Stutthof Museums in Sztutowo (Polen) vorbei, in dem an die Verbrechen im ehemaligen Konzentrationslager Stutthof erinnert wird.
                  • 12. 2. 2021

                    Anklage einer ehemaligen KZ-Sekretärin

                    Historische Tragweite

                    Die Staatsanwaltschaft Itzehoe klagt die ehemalige KZ-Sekretärin Irmgard F. wegen Beihilfe zum Mord an. Ein Urteil wäre ein Novum in der Justiz.  Andreas Speit

                    Ein mit Kreide gezeichneter Plan des Konzentrationslagers Stutthof aus dem Jahr 1955.
                    • 7. 2. 2021

                      Aufarbeitung des Nationalsozialismus

                      Anklage gegen Ex-KZ-Sekretärin

                      Einer 95 Jahre alten früheren Sekretärin des Konzentrationslagers Stutthof wird Beihilfe zum Mord vorgeworfen. Es geht um mehr als 10.000 Fälle.  Klaus Hillenbrand

                      Eingangstor vom früheren KZ Stutthof
                      • 23. 7. 2020

                        Mildes Urteil für einen KZ-Wachmann

                        Furchtbare deutsche Langmut

                        Kommentar 

                        von Klaus Hillenbrand 

                        Das Urteil gegen den Wächter des KZ Stutthof ist lächerlich. Und trotzdem wichtig. Es erweitert die Verantwortung im NS-System. Doch es kommt zu spät.  

                        Ein 93 Jahre alter ehemaliger SS-Wachmann des Konzentrationslagers Stutthof bei Danzig (hinten, M.) sitzt im Landgericht in einem Gerichtssaal hinter einer Plexiglasscheibe.
                        • 23. 7. 2020

                          Urteil gegen Wächter von KZ Stutthof

                          An das Grauen gewöhnt

                          Das Hamburger Landgericht hat einen ehemaligen SS-Mann zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Bis zuletzt zeigte der 93-Jährige kaum Schuldbewusstsein.  Andreas Speit

                          Der Angeklagte hält sich im Gerichtssaal einen blauen Aktenordner vors Gesicht
                          • 23. 7. 2020

                            Urteil gegen Wächter im KZ-Stutthof

                            Zwei Jahre Haft auf Bewährung

                            Ein 93-jähriger ehemaliger KZ-Wachmann wurde in Hamburg verurteilt. Er habe Beihilfe zum Mord an 5.232 Menschen geleistet, so die Richter.  

                            r SS-Wachmann des Konzentrationslagers Stutthof bei Danzig wird im Landgericht in einem Gerichtssaal geschoben
                            • 20. 7. 2020

                              Prozess gegen KZ-Wachmann

                              Vermeintliche Entschuldigung

                              Im Verfahren gegen einen Ex-Wachmann des KZ Stutthof plädiert dessen Verteidiger auf Freispruch. Der Angeklagte zeigt vor allem Selbstmitleid.  Andreas Speit

                              3 Männer im GErichtssaal, in der Mitte der Angeklagt
                              • 9. 7. 2020

                                Stutthof-Prozess in Hamburg

                                „Strikter Gehorsam“

                                Was war Bruno D. für ein Mensch, als er als 17-Jähriger im KZ Sutthof als Wachmann arbeitete? Im Prozess versucht das ein Jugendpsychiater zu klären.  Andreas Speit

                                Der wegen Beihilfe zum Mord in 5230 Fällen angeklagte 93 Jahre alte ehemaligen SS-Wachmann wartet im Gerichtssaal auf den Beginn der Verhandlung.
                                • 6. 7. 2020

                                  Stutthof-Prozess in Hamburg

                                  Einer der letzten NS-Prozesse

                                  Die Anklage beschuldigt Bruno D. der Beihilfe zum Mord in mindestens 5.230 Fällen. Der Staatsanwalt fordert drei Jahre Jugendhaft.  Klaus Hillenbrand

                                  Versteckt sein Gesicht: der 93 Jahre alte Angeklagte Bruno D
                                  • 4. 6. 2020

                                    Verfahren gegen ehemaligen KZ-Wachmann

                                    „Gejagt und erschossen“

                                    Im Verfahren gegen den ehemaligen KZ-Wachmann Bruno D. sagen Überlebende aus. Das Vergegenwärtigen der Greultaten fällt keinem der Zeugen leicht.  Andreas Speit

                                    Der wegen Beihilfe zum Mord in 5230 Fällen angeklagte 93 Jahre alte ehemaligen SS-Wachmann wird in den Gerichtssaal gebracht.
                                    • 11. 5. 2020

                                      Untergang der „Cap Arcona“

                                      Tod auf der Ostsee

                                      Vor 75 Jahren versenkte die britische Luftwaffe die „Cap Arcona“ in der Lübecker Bucht. Unter Deck waren Tausende Gefangene aus Konzentrationslagern.  Sabrina Winter

                                      • 13. 1. 2020

                                        Prozess gegen SS-Wachmann

                                        Zeuge zieht sich zurück

                                        Im Hamburger Prozess gegen einen SS-Wachmann im Konzentrationslager bei Danzig hat ein zweifelhafter Zeuge seine Nebenklage zurückgezogen.  Andreas Speit

                                        • 27. 12. 2019

                                          Prozess gegen KZ-Wächter

                                          Eine SS ohne Nazis

                                          Ein SS-Wachmann, der wegen Beihilfe zu 5.230 Morden angeklagt ist, erinnert sich kaum. Überlebende haben die Grausamkeiten im KZ nicht vergessen.  Andreas Speit

                                          Alter Mann, umlagert von Reportern mit Mikrofonen
                                          • 20. 11. 2019

                                            Prozess gegen KZ-Wachmann in Münster

                                            SS-Mann pocht auf Ahnungslosigkeit

                                            Johann R. steht wegen Beihilfe zum Mord im KZ Stutthof vor Gericht. Doch von Massentötungen in dem Lager will er nichts mitbekommen haben.  Klaus Hillenbrand

                                            Ein Justizbeamter schiebt den Angeklagten, er sitzt im Rollstuhl, in den Gerichtssaal
                                          • weitere >

                                          KZ Stutthof

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln