piwik no script img

■ KUWAITKönigliche Killer?

London (ap/taz) — Für die Sabahs wird's langsam heikel. Der Sohn und ein Neffe des kuwaitischen Kronprinzen und Regierungschefs Saad al Abdallah al Sabah sollen höchstpersönlich Todesschwadrone organisiert und angeführt haben, die seit der Rückeroberung des Emirats für Morde und Mißhandlungen an dort lebenden Palästinensern verantwortlich gemacht werden. Dies meldete am Sonnabend die britische Zeitung 'The Independent‘ unter Berufung auf US-Angaben. Vertreter der US-Regierung hätten den Kronprinzen bei einem geheimen Treffen im März mit Details über die Todesschwadrone konfrontiert, schreibt das Blatt weiter. Der Prinz habe zunächst eine Beteiligung der Herrscherfamilie an den Greueltaten abgestritten. Erst nachdem ihm eine Namensliste von Personen übergeben worden sei, habe Saad al Abdallah al Sabah „die Wahrheit akzeptiert“ und seinen Sohn nicht in die Wüste, sondern vielmehr raus aus dieser auf eine, wie es hieß, „lange Auslandsreise“ geschickt.

IRAK

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen