■ KUWAIT: Prozeß gegen Kollaborateure
Kuwait-Stadt (afp) — In Kuwait beginnt am Samstag der Prozeß gegen Personen, die mit den irakischen Besatzern kollaboriert haben sollen. Das kündigte das Informationsministerium am Mittwoch an. Laut Justizministerium sind 628 Palästinenser und andere Bewohner Kuwaits angeklagt, die Iraker unterstützt oder zwischen August und Februar Verbrechen im Schutz der Besatzer begangen zu haben. Auch Irakern wird der Prozeß gemacht. Nur die erste Sitzung des Gerichts werde öffentlich stattfinden, danach werde der Richter jeweils entscheiden, ob Presse und Öffentlichkeit zugelassen werden. Auch den Mitgliedern der im vergangenen August vom Irak in Kuwait eingesetzten „provisorischen Regierung“ soll in den nächsten Tagen der Prozeß gemacht werden. Der Chef der irakischen Marionettenregierung, Oberst Ala'a Hussein Ali, soll in Abwesenheit angeklagt werden.
ISRAEL
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen