piwik no script img

KUNSTDISKURSKunst, Party und Diskurs

"Texte zur Kunst" prägt seit 25 Jahren wichtige Diskurse Foto: Ilya LipkiIn

Die renommierte Zeitschrift „Texte zur Kunst“ ist eine der wichtigsten deutschsprachigen Publikationen an der Schnittstelle von Kunstkritik, Philosophie und Theorie. Nicht selten war sie an der Kanonisierung heute wichtiger KünstlerInnen beteiligt. Zum 25. Geburtstag hat das Magazin 25 AutorInnen, KünstlerInnen, PerformerInnen und TheoretikerInnen zu einer Gala-Konferenz eingeladen, die ihre Beziehung zur Zeitschrift und ihrer Themen in Kurzvorträgen, Performances und Konzerten vorstellen. Mit dabei sind u.a. Anne Imhof, Avery Singer, Helmut Draxler, Paul Feigelfeld, Dirk von Lowtzow oder die Sonic-Youth-Legende Kim Gordon.

25 Jahre Texte zur Kunst: Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne, 27.11, 20 Uhr, Party ab 22 Uhr € 12/€ 8

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen