piwik no script img

KÖRPER Gibt es den perfekten Athleten? Und wie sieht er überhaupt aus? Er ist groß, klein, dick und dünn. Es kommt darauf an, was man kann, wenn man bei den Spielen aufs Podest will. Alles andere ist NebensacheZirkus Olympia und seine Artisten

Edelmetallgewinner: Katinka Hosszú (Ungarn), Simone Biles (USA), Kohei Uchimura (Japan), Michael Phelps (USA), Sukanya Srisurat (Thailand), Christopher Froome (Groß­britannien), Laura Vargas-Koch (Deutschland), Heidi Diethelm Gerber (Schweiz), Seung-yun Lee (Südkorea), Nicolas Astier (Frankreich) Fotos: reuters (5), ap (4), dpa

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen