KONFERENZ : Sind wir alle schuld? – Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft antworten
Schulden kommen von der Schuld. In der Ethik bezeichnet die Schuld eine moralische Bewertungskategorie. Entweder ist sie das Ergebnis der Verletzung von Interessen anderer, oder man steht in der Schuld eines anderen, aufgrund eines Versprechens. Davon ausgehend widmet sich die Konferenz „Bonds: Schuld, Schulden und andere Verbindlichkeiten“ ab Donnerstag im Haus der Kulturen der Welt dem viel diskutierten Phänomen mit Vertretern von Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft. Unter der Leitung von Kulturwissenschaftler Thomas Macho (HU) erschließen Workshops, Lesungen, Dialogrunden und Theater Zusammenhänge zwischen den aktuellen monetären Schulden und der existenziellen wie genealogischen Schulderfahrung.
■ John-Foster-Dulles-Allee 10. Bis Samstag. Programm unter www.bondsconference.de